Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Politik
Abgeordnete
Verwaltung
Stadtrat
-> Rat 1945
-> Rat 1946
-> Rat 1948
-> Rat 1951
-> Rat 1952
-> Rat 1956
-> Rat 1961
-> Rat 1964
-> Rat 1969
-> Rat 1975
-> Rat 1979
-> Rat 1984
-> Rat 1989
-> Rat 1994
-> Rat 1999
-> Rat 2004
-> Rat 2009
-> Rat 2014
Bezirksvertretungen
-> Bezirke 1975
-> Bezirke 1979
-> Bezirke 1984
-> Bezirke 1989
-> Bezirke 1994
-> Bezirke 1999
-> Bezirke 2004
-> Bezirke 2009
-> Bezirke 2014
Ehemalige (Ober-)bürgermeister
Haushalt
Parteien/Wahlen
CDU
SPD
FDP
Grüne
Bürgerliste
Alternative für Deutschland
Aufbruch
CSU
DVU
EVP
Freie Wähler
LevPartei
Linke
ödp
Piraten
MLPD
Opladen Plus
Unabhängige
Zentrum
|
|
Leverkusen |
|
Die Wahl am 17.10.1948 brachte folgendes Ergebnis in Leverkusen: (Opladen, Bergisch Neukirchen, Hitdorf)
Partei |
|
Sitze |
SPD |
|
9 |
CDU |
|
9 |
FDP |
|
3 |
KPD |
|
3 |
Radikal-Soziale Freiheitspartei (RSF) |
|
2 |
Die Fraktionen setzten sich folgendermaßen zusammen:
SPD
Christian Faßbender
Peter Friesdorf
Johann Janßen
Richard Meisswinkel
Artur Meszelinsky
Hubert Richling
Johannes Ritter
Rudolf Stracke
Otto Varnhagen
CDU
Hugo Boden
Wilhelm Deutsch
Johannes Dott
Heinrich Eusterholz
Paul Hastenrath
Robert Medenwald
Wilhelm Schmidt
Josef Traut
Wilhelm Weyhofen
FDP
Heinz Hilberoth
Bertha Middelhauve
Franz Müller
KPD
Josef Fischer
Erich Hartkopf
Georg Holdenried
RSF
Theodor Adolphi
Alfons Brzeski
Die CDU-Vertreter legten im 27. Juli 1950 ihre Mandate nieder, wodurch der Stadtrat
beschlußunfähig wurde. Landrat a.D. Dombois wurde ab 11. September Kommissar.
Opladen
Partei |
Stimmen |
Sitze |
CDU |
4.130 |
12 |
SPD |
3.102 |
9 |
FDP |
2.170 |
6 |
KPD |
876 |
3 |
Zentrum |
842 |
2 |
RSF |
62 |
- |
Der Rat setzte sich folgendermaßen zusammen:
CDU
Fritz Berghoff
Robert Boddenberg (1950 nachgerückt für Wilhelm Rheinberg)
Franz Borengässer (1951 ausgeschieden)
Wilhelm Gladbach (1950 ausgeschieden)
Theordor Hermes
Max Holthausen (1951 nachgerückt)
Jakob Melzer
Johann Hubert Ohlig
Wilhelm Otto Pleines
Emmy Pouillon (1950 nachgerückt für Wilhelm Gladbach)
Wilhelm Rheinberg (1950 ausgeschieden)
Peter Josef Ross
Josef Sieg
Fritz Stich
Karl Wingchen (Bürgermeister)
SPD
Gustav Bock
Fritz Butterweck
Ewald Flamme
Hugo Girke (1952 ausgeschieden)
Otto Hellmann
Karl Jahn
Fritz Knappe (ausgeschieden 1951)
Arnold Ohletz (+ 1949 )
Georg Pelzer (1952 nachgerückt)
Bruno Pilz (1949 nachgerückt)
Johannes Schader (ausgeschieden 1950)
Johann Schmidt (1951 nachgerückt)
Gustav Wiefel (1950 nachgerückt)
FDP
Karl Drengwitz
Emil Gerdau
Erich Mende (1950 ausgeschieden)
Walter Pott
Georg Schütz (zur ersten Sitzung nachgerückt, 1951 ausgeschieden)
Carl Weisenborn (1951 ausgeschieden)
KPD
Bernadine Altenbach
Michael Kranz
Joachim Sturm
Zentrum
Richard Nouvertné
Viktor Teitscheid
Dem Rat in Bergisch Neukirchen gehörten nach der Wahl an:
SPD
Eugen Blasberg
Max Heider (1952 nachgerückt für Helmut Rabeneck)
Josef Kurzawa
Paul Lies (1949 nachgerückt)
Helmut Rabeneck (ausgeschieden 1951)
Stefan Wecks (1949 ausgeschieden)
Fritz Wolf
CDU
Ewald Forst (stellvertretender Bürgermeister)
August Höchtlen (1950 ausgeschieden)
Kurt Schöning (1951 nachgerückt)
Ernst Urbahn
Anton Zeidler
FDP
Friedrich Brand
Fritz Breuer
Wilhelm Hastrich (Bürgermeister)
Oskar Heinrichs
Rudolf Lang
Heinrich Tillmanns
Willi vom Büchel
Fritz Wirtz
KPD
Max Adams
Helmut Mebus (1949 ausgeschieden)
Auguste Schleutermann (1949 nachgerückt)
Der Hitdorfer Rat setzte sich wie folgt zusammen:
SPD
Josef Brock
Josef Decker (+ 1950)
Johann Dünnwald
Wilhelm Gatzen (+ 1949)
Heinrich Pfannkuche (1949 nachgerückt)
Anton Trösser
Josef Trösser (1950 nachgerückt)
CDU
Lorenz Engels
Josef Habrichs (1951 nachgerückt)
Johann Klütsch (+ 1951)
Josef Longerich
Peter Meuser
KPD
Johann Jansen
Hauptseite
Politik und Verwaltung
Anmerkungen
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 26.487
|
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
|