Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Politik
Abgeordnete
Verwaltung
Stadtrat
-> Rat 1945
-> Rat 1946
-> Rat 1948
-> Rat 1951
-> Rat 1952
-> Rat 1956
-> Rat 1961
-> Rat 1964
-> Rat 1969
-> Rat 1975
-> Rat 1979
-> Rat 1984
-> Rat 1989
-> Rat 1994
-> Rat 1999
-> Rat 2004
-> Rat 2009
-> Rat 2014
Bezirksvertretungen
-> Bezirke 1975
-> Bezirke 1979
-> Bezirke 1984
-> Bezirke 1989
-> Bezirke 1994
-> Bezirke 1999
-> Bezirke 2004
-> Bezirke 2009
-> Bezirke 2014
Ehemalige (Ober-)bürgermeister
Haushalt
Parteien/Wahlen
CDU
SPD
FDP
Grüne
Bürgerliste
Alternative für Deutschland
Aufbruch
CSU
DVU
EVP
Freie Wähler
LevPartei
Linke
ödp
Piraten
MLPD
Opladen Plus
Unabhängige
Zentrum
Leverkusen
Bezirke 2009
Kommunalwahlergebnisse 2009
Bezirke 1975
Bezirke 1979
Bezirke 1984
Bezirke 1989
Bezirke 1994
Bezirke 1999
Bezirke 2004
Bezirke 2014
Bezirke
Bezirk I
Bezirk II
Bezirk III
Rat der Stadt
DerStadtbezirk I umfaßt
Wiesdorf ,
Manfort ,
Rheindorf und
Hitdorf .
Die Bezirksvertretung besteht aus 15 Mitgliedern:
Eckloff, Andreas (CDU)
Krause, Frank (CDU)
Kentrup, Hermann Josef (CDU) (Stellvertretender Bezirksvorsteher)
Endlein, Walter (CDU)
Mayer, Franz (SPD)
Scharf, Jürgen (gewählt für SPD, ab 22.09.09 fraktionslos, anschließend OWG-UWG und - 2012 Unabhängige)
Brück, Waltraud (SPD, 2011 ausgeschieden)
Melchert, Christian (SPD, 2012 nachgerückt)
Gisela Michely 2012 nachgerückt für Jürgen Scharf
Longerich, Heinz-Josef (SPD)
Gintrowski, Rainer (Bürgerliste) (Bezirksvorsteher)
Schmitz, Günter (Bürgerliste)
Neufeind, Bernd (Bürgerliste)
Berg, Wolfgang (Grüne)
Uwe Bartels (FDP)
Thomas Dluhosch (Linke) verstorben 05.06.2010
Thomas Heusner (Linke) 06/2010 nachgerückt für Thomas Dluhosch; 12/2013 vorzeitig ausgeschieden wg. Umzug nach Berlin, kein Nachrücker, da Liste erschöpft.
Kutzner, Susanne (Pro NRW )
Der Stadtbezirk II umfaßt
Opladen ,
Küppersteg ,
Bürrig ,
Quettingen und
Bergisch Neukirchen .
Die Bezirksvertretung besteht aus 15 Mitgliedern:
Schönbeck, Heinz (CDU)
Hans-Rainer Schiefer (CDU) (Bezirksvorsteher)
Styp-Rekowski, Irmgard von (CDU)
Franz-Georg Lukas (CDU)
Heinz-Gerd Bast (SPD) Ausgeschieden am 26.10.2009
Geisel, Ingrid (SPD) 26.10.2009 nachgerückt für Heinz-Gerd Bast
Hofmann, Hans-Erich (SPD)
Krampf, Martin (SPD) (2. Stellvertretender Bezirksvorsteher)
Müller, Hans Erich (bis 10/2009 Bürgerliste, anschließend fraktionslos)verstorben am 06.08.2012
Rainer Jerabek (Bürgerliste)
Nachgerückt für Erich Müller
Danlowski, Dirk (Grüne)
Martin Keil (Grüne)
Friedrich Busch (FDP)
Adams, Stephan (Pro Opladen )
Pott, Markus (Pro Opladen)
Walter Schröder (Freie Wähler / ab 05/2013 Die Unabhängigen ) (1. Stellvertretender Bezirksvorsteher)
Markus Beisicht (Pro NRW)
Der Stadtbezirk III umfaßt
Schlebusch ,
Steinbüchel ,
Lützenkirchen und
Alkenrath
Die Bezirksvertretung besteht aus 15 Mitgliedern:
Sitz des Bezirksvorstehers
Bosbach, Werner (CDU, nachgerückt 08/2013)
Gietzen, Raimund (CDU) (Bezirksvorsteher)
Hölzer, Ulrike (CDU)
Wollenhaupt, Georg (CDU)
Metzinger, Dr. Hans-Gerd (CDU)
Saal, Kurt (CDU)
Wilke, Annemarie (CDU, ausgeschieden 08/2013)
Nahl, Günter (SPD)
Hungerberg, Sunnhild (SPD) ausgeschieden 2012
Pockrand, Wolfgang (SPD) (Stellvertretender Bezirksvorsteher)
Peter Schröder (SPD)
Tahiri, Sven (SPD) nachgerückt 2012
Lorenz, Ulrike (Bürgerliste)
Schmitz, Marita (Grüne)
Tim Eppert (Grüne)
Heinrich Linden (FDP)
Thomas Lind (Pro NRW)
Hauptseite
Politik und Verwaltung
Anmerkungen
Bisherige Besucher: 120.743
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
->Für `Extra-Zeit zum Lernen` flossen bish ... ->Stadt Leverkusen erhält rund vier Millio ... ->Lückenschluss des Radschnellweges aus So ... ->Leverkusen erhält 929.000 Euro für Aufho ... ->Programm `Neustart miteinander` unterstü ... ->Warum wurde SK-Elektronik nicht das Gewe ... ->Das Land NRW fördert Eigentümer bei der ... ->Die Grundschul-Eule des Landtags heißt H ... ->Förderprogramm `Soforthilfe Sport` noch ... ->Kranzniederlegung am „Gedenktag für die ...