Autofahrerinnen und Autofahrer in und um Leverkusen müssen sich am übernächsten Wochenende auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen. Die Autobahn GmbH Rheinland hat angekündigt, die A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen in der Nacht von Freitag, den 25. April, auf Samstag, den 26. April, komplett zu sperren. Die Sperrung beginnt um 22 Uhr und dauert bis 10 Uhr am Samstagmorgen. Sie betrifft beide Fahrtrichtungen.
Grund für die Maßnahme sind notwendige Arbeiten im Autobahnkreuz Leverkusen-West, die im Rahmen des Großprojekts „A-bei-LEV“ durchgeführt werden. Auch der innerstädtische Westring wird in diesem Zeitraum teilweise gesperrt sein.
Weiträumige Umfahrung empfohlen
Obwohl einzelne Verbindungen innerhalb der Autobahnkreuze nutzbar bleiben, rät die Autobahn GmbH insbesondere dem Fernverkehr, den Bereich Leverkusen während der Sperrung weiträumig zu umfahren. Für den lokalen und regionalen Verkehr sind Umleitungen ausgeschildert.
Die Sperrungen und Umleitungen im Detail:
Einschränkungen auf der A1
- Fahrtrichtung Dortmund: Der Verkehr auf der A1 aus Richtung Koblenz wird ab dem Kreuz Leverkusen-West auf die A59 in Richtung Düsseldorf abgeleitet. Die Umleitung führt über die A59 bis zum Dreieck Düsseldorf-Süd, von dort über die A46 Richtung Wuppertal bis zum Dreieck Wuppertal-Nord, wo die Rückkehr auf die A1 Richtung Dortmund möglich ist.
- Fahrtrichtung Koblenz: Wer auf der A1 aus Richtung Dortmund kommt, wird ab dem Kreuz Leverkusen nur noch bis zum Kreuz Leverkusen-West geleitet und muss dort auf die A59 Richtung Düsseldorf abfahren. Die Umleitung führt über die A59 bis zur Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf und von dort wieder zurück auf die A59 Richtung Leverkusen bis zum Kreuz Leverkusen-West. Von dort ist die Weiterfahrt auf der A1 nach Koblenz wieder möglich.
Einschränkungen von der A59
- Weiterfahrt auf A1 Richtung Dortmund: Verkehrsteilnehmende, die aus Leverkusen-Wiesdorf kommen und auf die A1 Richtung Dortmund möchten, können nicht im Kreuz Leverkusen-West auffahren. Sie müssen über das städtische Netz zur Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum der A3 fahren. Die Umleitung ist mit gelben Tafeln (U11) ausgeschildert. Über die A3 Richtung Oberhausen gelangt man zum Kreuz Leverkusen, wo die Auffahrt auf die A1 Richtung Dortmund möglich ist.
Diese Verbindungen bleiben frei
- A1 zur A59 Richtung Düsseldorf: Sowohl aus Richtung Koblenz als auch aus Richtung Dortmund kommend, können Fahrer auf der A1 bis zum Kreuz Leverkusen-West fahren und dort auf die A59 Richtung Düsseldorf wechseln.
- A59 zur A1 Richtung Koblenz: Wer auf der A59 aus Düsseldorf oder aus Leverkusen kommt, kann im Kreuz Leverkusen-West weiterhin auf die A1 in Richtung Koblenz auffahren.
Einschränkungen auf dem Westring
- Vollsperrung: Der Westring in Leverkusen wird zwischen der Rheinallee und der Nobelstraße in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
- Ausnahmen: Die Auffahrt von der Rheinallee in Leverkusen-Wiesdorf auf die A59 Richtung Düsseldorf (und weiter zur A1 Richtung Koblenz) bleibt möglich. Ebenso können Verkehrsteilnehmer von der A1 (aus Koblenz) bzw. A59 (aus Düsseldorf) kommend weiterhin in Leverkusen-Wiesdorf abfahren.
- Umleitung: Innerstädtische Umleitungen sind mit gelben Schildern (U2/U11) gekennzeichnet und führen über den Europaring, die Schießbergstraße und die Rheinallee.
Hintergrund: Das Projekt "A-bei-LEV"
Die aktuellen Arbeiten sind Teil des umfangreichen Ausbauprojekts "A-bei-LEV". Schwerpunkt ist der Ersatz der in die Jahre gekommenen Leverkusener Rheinbrücke, die ursprünglich für deutlich weniger Verkehr ausgelegt war. Das erste neue Brückenteilbauwerk ist seit Anfang 2024 in Betrieb. Derzeit wird die alte Brücke zurückgebaut, um Platz für das zweite, parallele Teilbauwerk zu schaffen. Nach der voraussichtlichen Gesamtfertigstellung Ende 2027 soll der Verkehr auf der neuen Rheinbrücke pro Fahrtrichtung über jeweils vier Fahrspuren und zwei zusätzliche Verflechtungsspuren fließen.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten und, wenn möglich, mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen oder den Bereich weiträumig zu umfahren.