Aufbruchstimmung bei den Bayer Giants Leverkusen: Beim Partnerabend des Vereins im Kinopolis verkündete Geschäftsführer Henrik Fronda die lang erwartete Nachricht: Sollten sich die Basketballer sportlich für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA qualifizieren, wird der Verein den Aufstieg wahrnehmen. Diese zentrale Botschaft sorgte für Optimismus und Stolz unter den über 100 Freunden, Förderern und Unterstützern des Rekordmeisters, die der Einladung gefolgt waren.
In der Woche vor dem letzten Hauptrundenspieltag der ProB kamen die Partner der Giants, gemeinsam mit der BARMER als Namensgeber der Liga, im besonderen Ambiente eines Kinosaals zusammen. Gastgeber Michael Brüggehagen begrüßte die Gäste im Hause des Goldpartners Kinopolis. Abteilungsleiter Frank Rothweiler gab einen Einblick in die positive Entwicklung seit dem letzten Treffen im Januar: „Wir sind seitdem nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein gutes Stück vorangekommen“, erklärte Rothweiler und dankte den Unterstützern für ihr Engagement.
Die wichtigste Nachricht des Abends überbrachte Geschäftsführer Henrik Fronda: „Wenn wir es sportlich schaffen, werden wir den Aufstieg in die ProA wahrnehmen!“ Er verwies auf zahlreiche gute Gespräche und Kooperationen. Gleichzeitig machte Fronda deutlich, dass für eine aussichtsreiche Saison in der höheren Spielklasse noch eine finanzielle Lücke („ein Delta“) zu schließen sei. Dem kräftigen Applaus der Anwesenden tat dies jedoch keinen Abbruch – die Zusage zum Aufstieg war die erhoffte Botschaft.
Trainer Mike Koch erläuterte die aktuelle sportliche Situation und die Strategie des Teams. Man setze auf ein kontrolliertes Angriffsspiel, das auf der Erfahrung und Größe der Spieler basiert, sowie auf eine robuste Verteidigung. Der Erfolg gibt der Taktik recht: 24 der bisherigen 25 Saisonspiele konnten die „Riesen vom Rhein“ gewinnen, in der heimischen Ostermann-Arena sind sie ungeschlagen. Koch formulierte das Ziel klar: „Jetzt wollen wir auch Meister werden!“
Sportdirektor und Co-Trainer Hansi Gnad unterstrich die wichtige Rolle der Zuschauer: „Was in der Ostermann-Arena regelmäßig los ist, ist absolut nicht selbstverständlich. Für das Team ist der 6. Mann sehr wichtig, vor allem in den Playoffs.“ Er bezog dabei ausdrücklich auch die Partner und Förderer mit ein und lobte das gemeinsame Engagement in Leverkusen. Sponsoringleiter Omar Rahim betonte, dass sich die GIANTS nicht nur über die Bundesligamannschaft, sondern auch über ihre Nachwuchsarbeit und soziale Projekte identifizieren. Die Nachricht über zwei frisch errungene WBV-Meistertitel und einen Vizemeister-Titel im Jugendbereich wurde ebenfalls mit lautstarkem Applaus aufgenommen.
Für die BARMER, den Namensgeber der 2. Basketball Bundesliga, sprach Timo Melcher, Geschäftsführer für Bergisch Gladbach / Arnsberg. Er hob die langjährige und enge Zusammenarbeit hervor, die auf gemeinsamen Werten basiere. Melcher betonte die Bedeutung der Kooperation auch abseits des Spielfelds, etwa im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, und verwies auf bereits realisierte Projekte, die der gesamten Region zugutekämen.
Der Abend bot bei Getränken und Fingerfood von Pizza Pazza wie gewohnt Gelegenheit zum Netzwerken. Spieler und Trainer der komplett anwesenden Bundesligamannschaft mischten sich unter die Gäste. Neben Geschäftskontakten stand immer wieder die Frage im Raum, wie die GIANTS weiter unterstützt werden können.
Während sich das Team nun auf die Playoffs konzentriert, die am Samstag, 19. April, beginnen, hofft der Verein, dass sich der spürbare Elan auch wirtschaftlich weiter auszahlt, um die ProA-Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Die beim Partnerabend deutlich gewordene Aufbruchstimmung, der Stolz und der Optimismus scheinen dafür eine gute Grundlage zu sein.