|
<< Quettingen | Rathaus (aktuell und ehemalige) | Regionale 2010 >> |
![]() Der grüne Bau wurde nach dreijähriger Bauzeit am 1. April 1977 eröffnet, nachdem sein Vorgänger noch vor der Gebietsreform im Jahre 1971 abgerissen worden war. Zeitweise war auch überlegt worden, die Doktorsburg für ein neues Rathaus abzureißen. Für 650 Mitarbeiter wurden 17.300 m³ Beton, 2.310 t Stahl. 5.000 m² Schiefer und 4.000 m² Glas verarbeitet. Es kostete 39,2 Mio DM, 3,5 Mio für die Einrichtung, 6,5 Mio für die 285 Stellplätze fassende Tiefgarage und 5,3 Mio DM für den 17.000 m² großen Rathausvorplatz. Bis Ende 2002 waren im fünften Stock der Ratssaal und Räumlichkeiten für Ausschussitzungen untergebracht. Wegen Brandschutzproblemen mußten dann diese Sitzungen jetzt im Verwaltungsgebäude Goetheplatz stattfinden und finden seit 2010 im UFO statt. Ein Bürgerentscheid verhinderte eine vom Stadtrat und Oberbürgermeister gewünschte Sanierung. Nachdem der Oberbürgermeister das Gebäude verlassen hat, wurden nach und nach alle Ämter in andere Gebäude umgezogen. und anschließend das Rathaus zugunsten des ECE abgerissen. Der Ratssaal im fünften Stock des ECE ist für 221 Personen (Rat, Presse, Verwaltung und Zuschauer) zugelassen. Neben dem Rathaus lag das Stadthaus, schräg davor der CityPoint und gegenüber das Bayer-Kaufhaus. Das 1999 unter Denkmalschutz gestellte Haus Küppersteger Str. 30 diente von seiner Erbauung 1891 bis 1910 als Rathaus und anschließend bis 1917 als Bürgermeisterwohnung. Danach zogen hier Sparkasse und danach die Post (jetzt McPaper) ein. Eigentümerin ist die WGL.
![]()
Aber auch in den Stadtteilen tat sich im Laufe der Zeit etwas:
In Opladen wurde im August 1975 des alte Rathaus abgerissen. Der alte Opladener Rat hatte dies noch beschlossen und dafür das Verwaltungsgebäude am Goetheplatz errichten lassen, in dem am 12.12.1974 ein einziges Mal der Opladener Stadtrat und 2003 bis 2010 der Leverkusener Rat tagte. Ab Ende August 2005 war im Verwaltungsgebäude auch die Zweigstelle der Stadtbibliothek untergebracht.
|
Bisherige Besucher dieser Seite: 112394
Die 50 neuesten Nachrichten, die sich auf Rathaus (aktuell und ehemalige) beziehen:
18.12.2020: Stadtverwaltung: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
17.12.2020: Ergebnisse des Fotowettbewerbs „DenkMal! 90 Jahre Leverkusen“ im Verwaltungsgebäude Goetheplatz ausgestellt
13.12.2020: Ratssitzung am Montag
07.12.2020: Para-Sportler des Jahrzehnts: Oberbürgermeister Uwe Richrath gratuliert Markus Rehm
30.11.2020: Schilder gegen Respektlosigkeit an Verwaltungsgebäuden angebracht
30.11.2020: Schilder gegen Respektlosigkeit an Verwaltungsgebäuden angebracht
20.11.2020: Corona-Demo auf dem Rathausvorplatz
15.11.2020: Impressionen vom Volkstrauertag in Coronazeiten
15.11.2020: Impressionen vom Volkstrauertag in Coronazeiten
10.11.2020: Soldaten helfen bei der Nachverfolgung
10.10.2020: Gedenkfahrt für getötete und verletzte Radfahrer am 11.10.2020
30.09.2020: Sitzung des Kommunalwahlausschusses
22.09.2020: Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters: Fristen für Wahlbriefe
20.09.2020: Trotz Corona: Kunstnacht findet statt
16.09.2020: Stichwahl am 27. September: Abstimmung auch per Briefwahl möglich
16.09.2020: Amtliches Endergebnis der Kommunal- und Integrationsratswahl festgestellt
14.09.2020: Sitzung des Kommunalwahlausschusses
14.09.2020: Karnevalssession 2020/2021: Erklärung der Stadt Leverkusen und Vereinen
14.09.2020: Geschichtsfest und Tag des offenen Denkmals
11.09.2020: Kommunalwahl 2020: Aktueller Stand (11.09.2020, 11.00 Uhr)
10.09.2020: Faire Woche 2020: Leverkusen ruft zur Handy-Recycling-Challenge auf
09.09.2020: Vortrag für Frauen: Schutz vor Stalking per Handy
08.09.2020: Kommunalwahl: Stimmabgabe auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich (Liste der Stimmbezirke)
03.09.2020: OGV bietet coronagerechtes Vor-Ort-Programm am Tag des offenen Denkmals
26.08.2020: Die Geschichte der Opladener Rathäuser
20.08.2020: Briefwahl kann beantragt werden
07.08.2020: Demonstration des „Aufbruch Leverkusen“ im Herzen von Wiesdorf durch die Polizei genehmigt
06.08.2020: Stadt knausert bei der Beflaggung anläßlich 70 Jahre Charta der Heimatvertriebenen
22.07.2020: Neue Ausgabe von Straßen-NRW-Infoblatt DIALOG erschienen
22.07.2020: Neue Ausgabe von Straßen-NRW-Infoblatt DIALOG erschienen
02.07.2020: Neue Bahnstadt Opladen – Klima- und Umweltschutz von Anfang an
01.07.2020: Oberbürgermeister Uwe Richrath: Beim Pokalfinale die Daumen drücken - und im kleinen Rahmen feiern
26.06.2020: Meldewesen zieht in die Luminaden
25.06.2020: Impressionen von der heutigen Stadtratssitzung
19.06.2020: Verwaltungsorganisation der Stadt Leverkusen
09.06.2020: Erweitertes Termingeschäft im Bereich Meldewesen am 19. und 26. Juni
08.06.2020: Brückentag nach Fronleichnam: Stadtverwaltung bleibt geschlossen
04.06.2020: Ausschuss-Sitzungen
14.05.2020: Erstes Brautpaar heiratet im neuen Trauzimmer auf der fünften Etage
13.05.2020: Abholung von Reisepässen und Personalausweisen
24.04.2020: 70 Leere Stühle vor dem Rathaus
16.04.2020: Eindrücke im Corona-Zeitalter, Teil III
01.04.2020: Mund-Nase-Schutz zum Schutz vor Ansteckung empfohlen – im Rathaus Pflicht
13.03.2020: Alle städtischen Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 1. Mai abgesagt
05.03.2020: Offenes Marktfrühstück des Selbsthilfebüros Leverkusen am 12.03.2020
04.03.2020: „Gemeinsam stark für Vielfalt – Ehrenamt fördern, Integration gestalten“: Stadt Leverkusen und Träger entwickeln Plakatkampagne
03.03.2020: Schlosspark: Ausstellung zeigt Siegerentwurf und Wettbewerbsbeiträge
28.02.2020: Wettbewerb „Revitalisierung der Parkanlage von Schloss Morsbroich“ : Gewinner steht fest
27.02.2020: A3-Durchfahrtstunnel?
25.02.2020: Nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Uwe Richrath
100 Bilder, die sich auf Rathaus (aktuell und ehemalige) beziehen:
14.12.2020:

15.11.2020:

27.09.2020:

04.06.2020:

03.06.2020:

14.08.2019:

26.05.2019:

02.05.2019:

28.01.2019:

30.11.2018:

31.10.2018:

31.10.2018:

19.09.2018:

24.04.2018:

24.11.2017:

18.11.2017:

09.05.2017:

13.02.2017:

31.01.2017:

05.07.2016:

05.07.2016:

05.07.2016:

23.05.2016:

28.04.2016:

28.04.2016:

11.04.2016:

00.03.2016:

13.02.2016:

06.01.2016:

06.01.2016:

30.11.2015:

11.11.2015:

06.11.2015:

06.11.2015:

06.11.2015:

21.10.2015:

21.10.2015:

21.10.2015:

21.10.2015:

21.10.2015:

01.12.2014:

01.12.2014:

24.09.2014:

14.07.2014:

25.05.2014:

27.04.2014:

17.04.2014:

17.04.2014:

03.01.2014:

22.09.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

17.01.2013:

10.12.2012:

10.12.2012:

13.05.2012:

13.05.2012:

13.05.2012:

12.05.2012:

13.08.2011:

23.02.2011:

06.01.2011:

27.10.2010:

22.05.2010:

01.04.2010:

22.02.2010:

00.00.2010: Rathaus-Eröffnung (Plakat)
23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

06.01.2008: Hans-Lothar Dorsch: Hingucker
25.12.2007:

05.12.2007:

12.05.2001: Radio-Leverkusen-Bühne mit Rathaus
31.03.2001: Städtische Fehlparker
00.00.1999: Rathaus (ehemalig)
00.06.1998: Politeia-Titelseite Nr. 182
00.06.1997: Politeia-Titelseite Nr. 172
00.09.1995: Politeia-Titelseite Nr. 154
00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000: Rathaus
00.00.0000: Rathaus
00.00.0000: Rathaus (ehemalig)
00.00.0000: Rathaus (ehemalig)
00.00.0000: Rathaus (ehemalig)
00.00.0000: Rathaus (ehemalig)
00.00.0000: Rathaus (ehemalig)
00.00.0000: Aquamobil mit Rathaus
00.00.0000: Bürgerinitiative Rathaus, Plakat
00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000: Rathaus Fettehenne
00.00.0000:

00.00.0000: Rathäuser erzählen Stadtgeschichte
12.08.2014:

46 Postkarten, die sich auf Rathaus (aktuell und ehemalige) beziehen:
00.00.1970:

00.00.1903:

00.00.1897:

00.00.1897:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

15 Videos, die sich auf Rathaus (aktuell und ehemalige) beziehen:
13.09.2020: Rundgang Opladener Rathäuser
26.08.2020: Die Geschichte der Opladener Rathäuser
25.06.2020: Treppenhaus im Rathaus geschlossen
16.01.2020: Hauptschule Hederichsfeld und Verwaltungsstandort Goetheplatz
30.11.2015: Elobas Städtepartnerschaftsbilder im Rathaus
05.08.2015: Rathäuser erzählen Stadtgeschichte
03.03.2011: Rathaussturm
22.05.2010: Ausstellungseröffnung: "Mittelpunkte - Rathäuser in unserer Stadt"
22.05.2010: Liedtke: Ausstellungseröffnung: "Mittelpunkte - Rathäuser in unserer Stadt"
22.05.2010: Das Treppenhaus des Ufos
01.04.2010: Einweihung des neuen Ratssaals
01.04.2010: Segnung des neuen Ratssaales
01.04.2010: Jürgen Rüttgers bei der Eröffnung des Ratssaals
06.01.2010: Uwe Bräutigam: Rathausausstellung
00.00.1970: Super 8, Leverkusen - 70ies, Rathaus/"Wasserorgel", my brother and me
2 PDFs, die sich auf Rathaus (aktuell und ehemalige) beziehen:
00.05.2020: Bestuhlungsplan, Stadrat
16.11.2014: Ein Weg der Erinnerung
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Bürrig Anmerkungen