
Vor dem (damaligen) Rathaus ist für 17 Mio. DM der City-Point (Friedrich-Ebert-Platz 11, der Stadt-Info ("Tourist-information"), Läden, Gaststätten, die VHS und das (ehemalige) Studienzentrum der FernUni beherbergt, entstanden. Er wurde im April 2000 eröffnet. Die Läden wurden bereits Ende Oktober 1999 eröffnet.
Die Läden werden als City-Point I und der 22*22 große 5stöckige Glasbau für FernUni, EVL, Stadt-Info und Wupsi als City-Point II bezeichnet.
Der City-Point wurde für ein Mc Donald's in Richtung ECE zu verlängert.
Damit Du City-Point einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.
| 1 | Japanischer Garten | 208893 |
| 2 | Bahnhof Mitte | 184509 |
| 3 | Chempark | 160861 |
| 4 | BayArena | 159383 |
| 5 | Rheinfähre Hitdorf | 136912 |
| 6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 128370 |
| 7 | Postleitzahlen | 121049 |
| 8 | Klinikum | 118922 |
| 9 | Feuerwehr | 110344 |
| 10 | Autobahnen | 108796 |