Steinbüchel, im Osten Leverkusens gelegen, ist ein Stadtteil mit einem ländlichen Charakter und einer hohen Lebensqualität. Mit rund 15.724 Einwohnern ist Steinbüchel einer der größeren Stadtteile Leverkusens.
Im Jahre 1158 wurde erstmals ein Ritter Konrad von Steinbüchel erwähnt. Die Steinbücheler Kapelle hingegen wurde urkundlich erstmals 1318 genannt. Seit 1360 gehörte Steinbüchel zum Amt Miselohe im Herzogtum Berg.
Steinbüchel lebt als östlichster Stadtteil Leverkusens von Gegensätzen: Es gibt größere Wohnblocks, aber auch sehr dörfliche, kleine Ortschaften. Eine gute Infrastruktur, aber ebenso Natur, wie Bauernhöfe und der Ophovener Weiher machen Steinbüchel zu einem lebenswerten Stadtteil.
Steinbüchel ist über Buslinien an Schlebusch, die City Leverkusen/Wiesdorf und Opladen angebunden.