Bild von Steinbüchel

Steinbüchel Links

Stadtführer über Steinbüchel

Straßen in Steinbüchel

Menschen aus Steinbüchel

Gaststätten in Steinbüchel

Denkmäler in Steinbüchel

Alle Bilder aus Steinbüchel

Links aus Steinbüchel

Geschichte über Steinbüchel

Willkommen in Steinbüchel

Steinbüchel, im Osten Leverkusens gelegen, ist ein Stadtteil mit einem ländlichen Charakter und einer hohen Lebensqualität. Mit rund 15.724 Einwohnern ist Steinbüchel einer der größeren Stadtteile Leverkusens.

Geschichte und Namensherkunft

Im Jahre 1158 wurde erstmals ein Ritter Konrad von Steinbüchel erwähnt. Die Steinbücheler Kapelle hingegen wurde urkundlich erstmals 1318 genannt. Seit 1360 gehörte Steinbüchel zum Amt Miselohe im Herzogtum Berg.

Steinbüchel heute

Steinbüchel lebt als östlichster Stadtteil Leverkusens von Gegensätzen: Es gibt größere Wohnblocks, aber auch sehr dörfliche, kleine Ortschaften. Eine gute Infrastruktur, aber ebenso Natur, wie Bauernhöfe und der Ophovener Weiher machen Steinbüchel zu einem lebenswerten Stadtteil.

Sehenswürdigkeiten und Points of Interest

  • Haus Steinbüchel: Ein ehemaliger Rittersitz, der heute als Wohnanlage genutzt wird
  • Oulu-See: Ein See mit einem Modellboot-Club
  • Johannes von Nepomuk-Kapelle: Eine Kapelle aus dem 18. Jahrhundert
  • St. Nikolaus Kirche: Eine katholische Kirche in Neuboddenberg

Verkehrsanbindung

Steinbüchel ist über Buslinien an Schlebusch, die City Leverkusen/Wiesdorf und Opladen angebunden.



Die neusten Nachrichten aus Leverkusen-Steinbüchel



Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf