Zurück Weiter Bayer-Entsorgungzentrum

Turmbiologie (17 k)

Nördlich des Bayer-Werkes schließt sich an die Altlast Dhünnaue und den Spaghetti-Knoten das Entsorgungszentrum von Bayer mit Müllverbrennungsanlage (Inbetriebnahme 1967), Turmbiologie (Klärwerk) und Deponie an (Karte B2/Alter Bürriger Deich).
Offiziell liegt es in Wiesdorf, Leverkusener zählen es aber meist zu Bürrig.
Zum Bau wurde Ende der 60er Jahre der Lauf von Dhünn und Wupper nach Norden verlegt und das frei werdende Gelände vom Deichverband an Bayer verkauft. So entstand auch eine neue Mündung der Wupper in den Rhein. Hierfür wurden 540 000 Kubikmeter Erde bewegt und 50 000 t Steine herangeschafft. 1966 wurde dann der Grundstein des Entsorgungszentrums gelegt. 1980 wurde die 31 Meter hohe Turmbiologie des Gemeinschaftsklärwerkes gebaut.
Außer der Bayer-Verbrennungsanlage gibt es noch die städtische in Küppersteg und eine bei Dynamit-Nobel.

Modell des Bayer-Entsorgungszentrums (23 k)

Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?

Dann schreibt mir doch mal.


Hier geht es zurück zum Stadtführer . . .

... oder zur Immissions-Seite ...

... oder zurück zur Leverkusener Homepage



Zurück Weiter