Weskottsche Villa (Stadthalle Opladen)

Objektbeschreibung: ehem . "Weskottsche Villa": 2geschossiges Repräsentationsgebäude, Putzbau mit vorgestelltem Eingangsportikus, verschiefertes Mansardwalmdach

Die frühere Villa Weskott (Architekt: Peter Klotzbach) diente bis 2013/214 zusammen mit einem Saalanbau als Stadthalle u.a. für politische Veranstaltungen und Karnevalsfeiern.
Nach Problemen mit dem Pächter und aufgrund der städtischen Geldnot wurde das Gebäude 2006 an Duisburger Investoren verkauft, die es zu einem Hotel umgebaut haben.
Seit 2013 wird es von den neuen Eigentümern zu einem China-Restaurant (geplante Eröffnung urspünglich 2014) umgebaut. Da die Bühne entfernt wurde, sind die Veranstaltungsmöglichkeiten stark eingeschränkt.
Für den Bau von St. Michael wurde das damals als Vereinshaus genutzte Gebäude von der katholischen Kirche für 150.000 RM an die Stadt verkauft.

Ehemaliger Pächter war Günter Loef

Stadthalle Opladen (15 k) Stadthalle Opladen (17 k) Stadthalle Opladen (10 k)

Wo finde ich Weskottsche Villa (Stadthalle Opladen)

Weskottsche Villa (Stadthalle Opladen) befindet sich in der Fürstenbergplatz 1. Damit Du es einfacher findest, haben wir Weskottsche Villa (Stadthalle Opladen) auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Weskottsche Villa (Stadthalle Opladen)

Baujahr
Anfang 20. Jh.
Gruppierung
Schiefer
Keywords
Stadthalle, Stadthalle Opladen, Festsaal, Festsäle, Weskott

Neuste Nachrichten aus Opladen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 57.246

Top 10 Denkmäler

1Forum160843
2Schloß Morsbroich139830
3Friedenberger Hof85222
4Villa Römer75293
5Sankt Andreas72905
6Landratsamt, heute Stadtarchiv71619
7Villa Wuppermann69802
8Schiffsbrücke Wuppermündung68953
9Haus Ophoven66925
10Doktorsburg66150