Leverkusen: BPOLI C: Zahlreiche Haftbefehle vollstreckt

28.06.2024 // Quelle: Polizei
Symboldbild Polizei

Automatische Zusammenfassung i

**Leverkusen: Verurteilte Brandstifterin am Grenzübergang Reitzenhain festgenommen** Reitzenhain (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Chemnitz vollstreckte vom 11. bis 27. Juni 2024 insgesamt 17 Haftbefehle am Grenzübergang Reitzenhain. Besonders bemerkenswert: Ein 41-jähriger tschechischer Staatsangehöriger wurde am 13. Juni kontrolliert und aufgrund einer Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Köln festgenommen. Er war vom Amtsgericht Leverkusen wegen Brandstiftung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt worden, die er bislang nicht angetreten hatte. Weitere Festnahmen betrafen Personen mit offenen Geldstrafen und Restfreiheitsstrafen, darunter auch schwere Delikte wie Vergewaltigung und Raub. Insgesamt konnten zwölf Personen durch Zahlung ihrer Strafen eine Inhaftierung vermeiden. Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell Tags: Leverkusen, Polizei, Kriminalität

Reitzenhain (ots) -

Rückblickend vollstreckten Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz vom 11. - 27. Juni 2024 insgesamt 17 Haftbefehle am Grenzübergang in Reitzenhain.

Für vier Personen endete die Kontrolle hinter Gittern.

Am 12.06.2024 stellten die Beamten bei der Kontrolle eines 45jährigen tschechischen Staatsangehörigen eine Ausschreibung der Staatsanwalt- schaft Dresden fest. Wegen Raubes hatte er noch eine Restfreiheitsstrafe von 133 Tagen zu verbüßen.

Ein 41jähriger tschechischer Staatsangehöriger, welcher am 13.06.2024 kontrolliert wurde, hatte eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Köln vorliegen. Er war vom Amtsgericht Leverkusen wegen Brandstiftung zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 3 Monaten verurteilt worden, die er bislang nicht angetreten hatte.

Gleich zwei Ausschreibungen der Staatsanwaltschaft Siegen lagen gegen einen 28jährigen rumänischen Staatsangehörigen vor, welcher am 18.06. 2024 kontrolliert wurde. Wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unerlaubten Entfernen vom Unfallort war er zu Geldstrafen von insgesamt 3570 Euro verurteilt worden. Davon waren aktuell noch 1202 Euro offen. Diese konnte er vor Ort nicht begleichen und musste so seine Ersatzfreiheitsstrafe antreten.

Ebenfalls die nächsten Tage in der JVA verbringt ein 58jähriger rumänischer Staatsangehöriger. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Erfurt fest. Er war vom Amtsgericht Arnstadt wegen Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten verurteilt worden. Davon hat er noch eine Restfreiheitsstrafe von 186 Tagen zu verbüßen.

Durch Zahlung ihrer offenen Geldstrafen von insgesamt knapp 5600 Euro konnten zwölf Personen einer Einlieferung in die JVA entgehen.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell

Tags: SN, Polizei, Kriminalität


Themen aus dem Artikel: Staatsanwaltschaft

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 188

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Polizei"

Weitere Meldungen