Heute nominierte die Leverkusener CDU im Wiesdorfer Forum ihre Kommunalwahlkandidaten.
Oberbürgermeisterkandidat Reinhard Buchhorn war bereits am 24.09. nominiert worden.
Zuvor wurde noch ein Antrag zu zukünftigen Koalitiionen bei 6 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen zu zukünftigen Koalitionen angenommen, der Koalitionsvereinbarungen an die Zustimmung des Parteitages knüpft. "Sämtliche auf Dauer angelegten Formen der Zusammenarbeit der CDU Fraktion mit anderen Fraktionen oder Gruppierungen im Rat der Stadt Leverkusen bedürfen mit Beginn der neuen Wahlperiode nach der Kommunalwahl 2009 der Billigung eines Kreisparteitages beziehungsweise einer Mitgliederversammlung der CDU Leverkusen.
Grundlage für die Beratungen auf dem Kreisparteitag beziehungsweise der Mitgliederversammlung bildet eine zuvor ausgehandelte und in schriftlicher Form vorliegende Vereinbarung über die Zusammenarbeit."
Hier die Ergebnisse. Ein Vorstellungsrede aller oder einzelner Kandidaten fand nicht statt.
Damit sind von den 29 Kandidaten nur fünf Kandidaten neu. Der JU-Vorsitzende Sebastian Newiadomsky, Stefan Hebbel und Jürgen Wasserfuhr sowie die bisherigen Bezirksvertreter Frank Schönberger (bisher Bezirksvertretung I) und Kurt Saal (Bezirk III). Bisher hat die CDU 24 Mandate (incl. 3 Überhangmandate) im Stadtrat. Ausscheiden werden
Ulrich Müller und
Dietrich VolbergListenplatz | Name | Ja | Nein | Enthaltung |
01 | Klaus Hupperth | 91 | 47 | 5 |
02 | Irmgard Goldmann | 90 | 47 | 7 |
03 | Raimund Gietzen | 100 | 34 | 7 |
04 | Bernhard Marewski | 91 | 49 | 3 |
03 | Irmgard von Styp-Rekowski | 69 | 59 | 13 |
06 | Gisela Schumann | 83 | 19 | 1 |
07 | Andreas Eckloff | 83 | 29 | 1 |
08 | Christopher Krahforst | 80 | 19 | 1 |
09 | Frank Schönberger | 97 | 5 | - |
10 | Paul Hebbel | 95 | 8 | - |
11 | Thomas Eimermacher | 91 | 10 | - |
12 | Ursula Behrendt | 83 | 7 | - |
13 | Rudolf Müller | 76 | 11 | - |
14 | Albrecht Omankowsky | 71 | 18 | - |
15 | Sebastian Newiadomsky | 81 | 7 | - |
16 | Christine Richerzhagen | 76 | 7 | 1 |
17 | Hermann-Josef Kentrup | 73 | 12 | - |
18 | Annegret Bruchhausen-Scholich | 73 | 8 | - |
19 | Matthias H.E. Seyfarth | 71 | 14 | - |
20 | Rüdiger Scholz | 65 | 16 | 1 |
21 | Bernhard Apel | 72 | 10 | - |
22 | Stefan Hebbel | 70 | 9 | - |
23 | Martin Steinkühler | 66 | 10 | 1 |
24 | Ulrich Wokulat | 68 | | |
25 | Bernd Miesen | 61 | | |
26 | Rudi Pawelka | 51 | | |
27 | Kurt Saal | 62 | | |
28 | Walter Endlein | 61 | | |
29 | Jürgen Wasserfuhr | 55 | | |
30 | Ulrike Hölzer | 62 | | |
31 | Frank Krause | 55 | | |
32 | Rainer Schiefer | 54 | | |
33
Marewski, Angelika
34 Wilke, Annemarie
35 Wollenhaupt, Georg
36 Schwarz, Gregor
37 Schönbeck, Heinz-Joachim
38
Huhn, Helge
39
Reimus, Franz
40
Karau, Raphaela
41 Gatzen, Rainer
42
Richerzhagen, Horst
43
Kämmerling, Franz K.
44
Meichler, Klaus-Uwe
45
Hölsken, Marion
46
Lukas, Georg
47
Pesch, Ute
48 Lützenkirchen, Alois
49
Bosbach, Werner
50
Seven, Peter
51 Schneider, Otfried
52
Majoli, Evelyn
53
Münch-Rippel, Marie-Luise
Bei Platz 5 gab es ein wenig Chaos: Frau von Styp-Rekowsky hatte zwar mehr JA als NEIN-Stimmen, aber aufgrund von Enthaltungen nicht die Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Vorstand und Kreisgeschäftsführer
Karl-Heinz Servos ließen die Wahl nach längerem Hin-und-Her zu.
Die Plätze 33-53 wurden zwar gewählt, das Ergebnis aber nicht mehr verkündet. Die Ergebnisse wurden nachträglich durch die CDU-Kreisgeschäftsstelle übermittelt.
Bei der letzten Wahl zog die Liste bei Wahl aufgrund der Überhangmandate nicht. Paul Hebbel und Ulrich Müller rückten für
Tim Böckly und
Josef Weiden nach.
Die Bezirkslisten wurden pauschal abgestimmt, da es keine Gegenkandidaten gab.
Für den
Stadtbezirk 1 waren 47 Stimmberechtigte anwesend. 209 Stimmberechtigte Mitglieder hat die CDU in diesem Stadtbezirk.
Bezirk 1
Bisher hat die CDU 5 Mandate
45 abgegeben
45 gültig
43 Ja
2 Nein
Ersatzbewerber ("Huckepackkandidaten") wurden.
Huckepackkandidat | Kandidat |
Christian Papendick | Hermann-Josef Kentrup |
Jürgen Wasserfuhr | Andreas F. Eckloff |
Raphaela Karau | Walter Endlein |
Norbert Brinkschule | Frank Krause |
Gerhard Becker | Ute Pesch |
Marion Hölsken | Frank Schönberger |
Detlef Pegelow | Günter Schlupp |
Ergebnis:
44 abgegeben
44 gültig
1 Enthaltung
42 Ja
1 Nein
Im Stadtbezirk 2 waren 58 Stimmberechtigte von 345 anwesend.
Bezirk 2Bisher hat die CDU 5 Mandate
58 Gültig
2 Enthaltungen
54 Ja
2 Nein
Huckepackkandidat | Kandidat |
Gregor Schwarz | Rainer Schiefer |
Christoph Bongard | Irmgard von Styp-Rekowski |
Jürgen Pröpper | Georg Lukas |
Martin Holzke | Heinz-Joachim Schönbeck |
Ulrich Hengst | Otfried Schneider |
Evelyn Majoli | Gregor Schwarz |
Rudolf Kellner | Marie-Luise Münch-Rippel |
Nils Lange | Achim Rohner |
58 abgegen
58 gültig
1 Enthaltung
56 Ja
1 Nein
Im Stadtbezirk 3 sind 49 Personen wahlberechtigt von 380 stimmberechtigten Mitgliedern.
Bezirk 3
Bisher hat die CDU 7 Sitze
Huckepackkandidat | Kandidat |
Matthias H.E. Seyfarth | Raimund Gietzen |
Hans Paffrath | Ulrike Hölzer |
Werner Bosbach | Annemarie Wilke |
Angelika Marewski | Georg Wollenhaupt |
Peter Seven | Kurt Saal |
Ulrich Wokulat | Dr. Hans-Gerd Metzinger |
Rudolf Müller | Alois Lützenkirchen |
Christian Schön | Werner Bosbach |
Stefan Ryborz | Christian Schön |
In einer Zählpause sammelte die
Junge Union wieder als Start ihrer
Heiligabendsammlung wieder für einen guten Zweck: Den
Wildpark Reuschenberg. Das Sammlungsergebnis wurde nicht bekannt gegeben.
Zum Schluß waren waren nur noch 41 Delegierte und Vorstandsmitglieder anwesend. Ein gemeinsames Kandidatenfoto gibt es daher nicht, dafür aber ein Foto der Rheindorfer Kandidaten Rüdiger Scholz, Andreas Eckloff und Jürgen Wasserfuhr |  |
Vielleicht nimmt die Vorsitzende
Ursula Monheim nach dem hoffentlich nun folgenden Training in Verfahrensfragen sogar irgendwann zu Kenntnis, daß im Internet über die CDU berichtet wird.
Ort aus dem Stadtführer: Wiesdorf
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58,
Alte Landstr 129