Wildpark Reuschenberg

Wildpark Reuschenberg

Zwischen Bahngleisen, Tierheim, Wupper und Friedhof bemüht man sich Küppersteg (Am Reuschenberger Busch 6) vom Aussterben bedrohte europäische Tiere zu züchten. Auf 5,5 Hektar sind 82 Arten zu finden, die von 20.000 Gästen pro Jahr besucht werden. Der städtische Wildpark hat auch einen Förderverein (Vorsitzender Frank Arentz)
Eröffnet wurde der Wildpark 1975, 1982 ging der Betrieb des Parkes auf die Stadt Leverkusen über, die den Betrieb 2008 für 35 Jahr an die Lebenshilfe weitergab. Im städtischen Haushalt werden jährlich trotzdem noch 225.000€ für den Park vorgesehen.

Wildpark Reuschenberg (15 k) Wildpark Reuschenberg (28 k) Wildpark Reuschenberg (28 k) Wildpark Reuschenberg (23 k) Wildpark Reuschenberg (15 k) Wildpark Reuschenberg (27 k) Wildpark Reuschenberg (22 k) Wildpark Reuschenberg (25 k) Wildpark Reuschenberg (26 k)

Besucht doch auch mal die Seiten vom ehemaligen Schloß Reuschenberg, der Reuschenberger Mühle und dem Reuschenberger Friedhof.
Buslinie 203 und 204 (jeweils Endstation Reuschenberg)

Wo finde ich Wildpark Reuschenberg

Damit Du Wildpark Reuschenberg einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Wildpark Reuschenberg

Keywords
Wildpark Reuschenberg, Tierpark

Bilder zu Wildpark Reuschenberg

Hinweisschild Wildpark Reuschenberg und Aloysius-Kapelle
Hinweisschild Wildpark Reuschenberg und Aloysius-Kapelle
Team des Bistro im Wildpark Reuschenberg

Meldungen zu Wildpark Reuschenberg


Neuste Nachrichten aus Bürrig


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 51.381

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten205554
2Bahnhof Mitte182749
3Chempark158303
4BayArena157207
5Rheinfähre Hitdorf135636
6Rathaus (aktuell und ehemalige)126500
7Postleitzahlen117908
8Klinikum117036
9Feuerwehr109475
10Autobahnen106729