Ganz im Zeichen des Breitensports stand heute die Galaveranstaltung „Sport trifft Kultur“ im Düsseldorfer Ständehaus/Kunstsammlung K21. Unter dem Motto „Unsere Stars in NRW“ haben die fünf besten Sportvereine des Landes den Sparda-Award erhalten, dotiert mit Preisgeldern zwischen 5.000 und 15.000 Euro. Rund 500 geladene Gäste verfolgten die Preisverleihung. Unterstützt von den „Paten“ Rudi Völler, Heide Ecker-Rosendahl, Hockey-Olympiasiegerin Marion Rodewald, Fechtweltmeister Dr. Arnd Schmitt und VIVA-Moderatorin Gülcan Karahanci übergaben NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück, Sportminister Michael Vesper, LSB-Präsident Richard Winkels sowie Manfred Stevermann (Vorstand) und Berthold Reinartz (Vorstandsvorsitzender) von der Sparda-Bank West e.G. die Auszeichnungen. „Sport trifft Kultur“ findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt, veranstaltet von der NRW-Landesregierung mit dem LandesSportBund NRW, unterstützt von der Sparda-Bank West.
Auswahlkriterium war die Steigerung der Mitgliederzahlen in den Kategorien „Jugend“, „Senioren“, „Nachwuchskader Leistungssport“ und „insgesamt“ in den vergangenen vier Jahren. Der Sonderpreis für das „Jahr des Sports und der Sporterziehung“, zu dem die UNO das Jahr 2005 deklariert hat, wurde von einer sechsköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Heide Ecker-Rosendahl vergeben. Dafür konnten sich nordrhein-westfälische Vereine beim LandesSportBund NRW bewerben, die sich besonders für die Förderung von Bildung, Gesundheit, Entwicklung und Frieden engagieren.
...
Kategorie: „Verein mit der höchsten Anzahl von Nachwuchsleistungssportlern im C- und D-Kader (1.Preis: 5.000 Euro)