|
<< Bullenwiese | Bunker | Chempark >> |
![]() Glücklicherweise wurde unsere Stadt im Krieg nicht vollständig zerstört. Von 2453 Wohngebäuden waren in Opladen nur 487 unbeschädigt. Folgende öffentliche Bunker existier(t)en noch lange nach dem Krieg:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bisherige Besucher dieser Seite: 85982
Die 26 neuesten Nachrichten, die sich auf Bunker beziehen:
28.09.2020: Opladen: Pflasterarbeiten auf der Bahnhofstraße (Fußgängerzone)
12.03.2020: CDU Opladen: Gerade neu – und schon kaputt! Ein trauriges Bild auf der Bahnhofstraße in Opladen
26.08.2019: Die Linke.Lev gegen der Umbenennung des Europarings
09.05.2019: Opladen plus öffnet sein Büro am Tag der Städtebauförderung
07.05.2019: Tag der Städtebauförderung 2019: Innenstadt + Bahnstadt – Wir sind Opladen!
29.03.2019: WIR für unsere Stadt: Am 4. April wird in Opladen Großreine gemacht
31.01.2019: Stadtteilentwicklung Opladen: 2019 geht es in die Quartiere
15.02.2018: Künstlerbunker in Opladen mit Städtebaufördermitteln saniert
13.07.2017: Attacke durch geschlossene Autoscheibe - Fahndung
28.03.2017: Wertvolle Bürgerhinweise führen zu mehr Sicherheit in Opladen
27.09.2016: Gestrige Stadtratssitzung
23.05.2016: Anmerkungen zum Straßenfest in der Opladener Bahnhofstraße
21.05.2016: Tag der Städtebauförderung in Opladen
11.05.2016: Tag der Städtebauförderung: Straßenfest Bahnhofstraße zeigt wie Opladen aussehen kann
10.04.2015: „Tag der Städtebauförderung“ am 9. Mai - Buntes und informativ-kompaktes Bürger-Programm
21.07.2014: Vor 75 Jahren: Ausbruch des 2. Weltkrieges - Erinnerungen aus Leverkusen
26.08.2013: Bruno-Wiefel-Rallye "Auf den Spuren des Bauvereins Opladen" - Historisches Stadtspiel
23.11.2012: "Wohnen an der Grünen Mitte" - Abbruchvorbereitungen an der Halle Nord in vollem Gang
22.10.2010: Eröffnung der Langen Tafel im ECE
30.09.2009: Rheinlandtaler für Mechthild Höller
20.08.2007: Letzte Ausstellung in der Galerie am Werk am 20. August 2007: Leverkusener Künstler ziehen um in Opladener Künstlerbunker
01.02.2007: Unternehmerinnentreff
10.06.2001: Verkehrsunfälle
06.06.2001: Sirenenfehlalarme in Wiesdorf
05.06.2001: Spontan den Müllsack ergriffen
13.02.1998: Umrüstung der Parkscheinautomaten in Opladen
40 Bilder, die sich auf Bunker beziehen:
28.12.2020:

28.12.2020:

30.09.2020:

29.08.2020:

29.08.2020:

29.08.2020:

17.01.2020:

10.01.2020:

15.11.2018:

03.07.2018:

06.06.2018:

19.11.2017:

24.06.2013:

21.06.2013:

21.06.2013:

21.06.2013:

21.06.2013:

21.06.2013:

21.06.2013:

21.06.2013:

25.11.2012:

18.08.2010:

16.05.2009:

22.07.2007:

00.07.1999: Bunker Heidehöhe
00.07.1999: Bunker von oben
00.07.1999: Bunker
00.07.1999: Bunker
00.07.1999: Bunker
00.07.1999: Bunker im Kreuzbruch
00.07.1998: Bunker Karlstr.
00.07.1998: Bunker Karlstr. Eingang
00.07.1998: Bunker, Max-Holthausen-Platz
00.07.1998: Bunker, Max-Holthausen-Platz
00.07.1998: Bunker Karlstr.
00.00.0000: Flachbunker
00.00.0000: Bunker Hindenburgstr.
00.00.0000: Bunker, Carl-Duisberg-Str.
00.00.0000: Bunker, Schießbergstr.
18.08.2012:

7 PDFs, die sich auf Bunker beziehen:
24.10.2020: GBO/OGV-Rundgang: Siedlung im Kreuzbruch, Bunker
24.10.2020: GBO/OGV-Rundgang: Siedlung Max-Holthausen-Platz
12.10.2018: Vorlagebericht 8spuriger A3-Ausbau
12.10.2018: Vorlagebericht 8spuriger A1-Ausbau
00.10.2018: A1-Variantenuntersuchung
00.10.2018: A3-Variantenuntersuchung
00.10.2018: Voruntersuchungen Autobahnausbau
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Opladen Anmerkungen