Kolonien

Kolonien

Mit dem Werksbau wuchs auch die Leverkusener Bevölkerungszahl stark. Hierfür errichtete Bayer Wohnsiedlungen, sogenannte Kolonien, in Wiesdorf und Manfort. Die Kolonien II (Anna, ab 1900-1916: 1200 Wohnungen) und III (Johanna, ab 1925: 1000 Wohnungen sind uns noch weitgehend erhalten geblieben. Die 1895-1915 an der Elberfelder, Barmer und Moskauer Straße errichtete Kolonie I (Julia) wurde mit ihren etwa 170 Wohnungen ab 1963 bis Ende der 60er Jahre abgerissen. 62 Häuser der Kolonie II wurden in den 50er Jahren für den City-Bau am Wiesdorfer Platz abgerissen.
Neben den Arbeiter-Kolonien I bis III wurden noch die Kolonie Eigenheim und die Beamtensiedlung (1903) errichtet.
Alle vier Kolonien stehen heute unter Denkmalschutz. Gegenüber vom Erholungshaus wurde 2005 ein Koloniemuseum eingerichtet. Die Kolonie II erhielt 2008 (für drei Jahre) das Gütesiegel "Geprüfte Lebensqualität in Siedlungen".

Wo finde ich Kolonien

Damit Du Kolonien einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Kolonien

Keywords
Kolonien, Kolonie, Koloniesiedlung

Bilder zu Kolonien

Wiesdorf, Bayer und die Kolonien
Laga-Baumpate: Kolonien (Schild)
Laga-Patenbaum: Kolonien

Meldungen zu Kolonien


Neuste Nachrichten aus Wiesdorf


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 48.099

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten205515
2Bahnhof Mitte182743
3Chempark158286
4BayArena157194
5Rheinfähre Hitdorf135634
6Rathaus (aktuell und ehemalige)126484
7Postleitzahlen117889
8Klinikum117023
9Feuerwehr109468
10Autobahnen106715