|
<< Ropenstall | Rote Fahrräder | Rundsporthalle >> |
![]() Der Werksschutz hat übrigens schwarze Räder. Heute kann auch ohne Einfahrtsgenehmigung das Werk mit dem eigenen Fahrrad befahren. Bayer (nicht aber die anderen Chempark-Unternehmen) führte 2018 auch ein BikeSharing-Angebot mit 100 Rädern ein. Mehr über den Verkehr in Leverkusen gibt es hier. ![]() ![]() |






Bisherige Besucher dieser Seite: 46162
Die 6 neuesten Nachrichten, die sich auf Rote Fahrräder beziehen:
06.05.2020: Eindrücke im Corona-Zeitalter, Teil IX
17.09.2018: Mehr Mobilität für Bayer- Mitarbeiter
28.02.2014: „Als wir noch jung waren – Erinnerungen an Leverkusen in den 50er Jahren“
28.07.2009: Heute wurde es für über 500 Drahtesel in Leverkusen bunt!
07.12.2004: Fahrzeugpark der Werkfeuerwehr modernisiert
24.04.2000: Radrennen "Rund um Köln"
23 Bilder, die sich auf Rote Fahrräder beziehen:
09.07.2020:

09.07.2020:

09.07.2020:

09.07.2020:

18.09.2018:

27.07.2015:

08.09.2014:

14.09.2013:

16.02.2012:

16.02.2012:

28.07.2009:

28.07.2009:

28.09.2008:

28.09.2008:

28.09.2008:

28.09.2008: Rotes Fahrrad mit Nummer
28.09.2008:

28.09.2008:

21.06.2008:

21.06.2008:

06.10.2007:

00.00.0000: Klingel Rotes Fahrrad
00.00.0000: Rotes Fahrrad
Videos, die sich auf Rote Fahrräder beziehen:
14.02.2010: Bayer-Fahrrad auf Wupperbrücke
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Wiesdorf Anmerkungen