Sensenfabrik

Früher wurde hier am Hammerweg (Freudenthal 68) in Schlebusch die Wasserkraft der Dhünn genutzt. 1779 wurde hier ein Stauwehr und eine Mühle errichtet. 1837 wurde die Anlage von der Familie Kuhlmann gekauft. 1987 wurde die Produktion eingestellt.
Nunmehr ist die denkmalgeschützte Anlage ein Industriemuseum. Ein 1991 gegründeter Förderverein kümmert sich drum. Bei den Jazztagen im Herbst finden auch einige Veranstaltungen hier statt. Daneben finden noch Ausstellungen und Konzerte statt (Termine).
Der Künstler und Vorsitzende des Fördervereins Eberhard Foest hat hier ein Büro und Atelier.
Ein Wasserkraftwerk produziert wieder 300.000 KW/Jahr Strom.
Die Öffnungszeiten des ab 24.04.2005 geöffneten Industriemuseums sind dienstags bis freitags von 10-13 Uhr, samstags von 12-18 Uhr und sonntags von 10-18 Uhr.
Mehr gibt es beim Sensenschmied.
Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?
Dann schreibt mir doch mal.
Hier geht es zurück zum
Stadtführer . . .
... oder zur
Gewerbe-Seite ...
... oder zurück zur
Leverkusener Homepage
|