Wuppermanngelände

Am 23. September 1985 wurde das Familienunternehmen "Wuppermann" von der Krupp Stahl AG übernommen. Das Walzwerk wurde dann am 31.12.1986 geschlossen.
Nach dem Abriß des Stahlwerkes sollen hier in Manfort neue Unternehmen angesiedelt werden, deshalb wird das Gelände jetzt offiziell Innovationspark genannt (IPL = Innovationspark Leverkusen). Das Wuppermanngelände liegt zwischen Bahnhof Schlebusch und Dhünn. 1993 wurde es von der Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (LEG) erworben.
Der 63m hohe Backsteinkamin wurde am 27.08.1999 gesprengt.
Mittlerweile sind hier schon wieder die ersten Gebäude gebaut worden.
2008 hat die Finanzverwaltung hier ein Grundstück erworben und möchte für 15 Mio. Euro innerhalb zweieinhalb Jahren 7.750 qm Bürofläche als Ersatz für ihr Opladener Domizil schaffen.
Bis zum Jahre 2009 will die Wirtschaftsförderung Leverkusen hier 1.800 Arbeitsplätze schaffen, nachdem sie ursprünglich von 5.000 geträumt hatte.
Ein erstes Walzwerk wurde hier 1872 errichtet und 1878 von Heinrich Theodor Wuppermann übernommen.
Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?
Dann schreibt mir doch mal.
Hier geht es zurück zum
Stadtführer . . .
... oder zur
Gewerbe-Seite ...
... oder zurück zur
Leverkusener Homepage
|