Eisenbahnersiedlung

Eisenbahnersiedlung

Objektbeschreibung: Eisenbahnersiedlung, Entstehung bis 1914 als Folge der Gründung des Reichsbahn-Ausbesserungswerkes. Mehrfamilienhäuser in geschlossener Reihe im Stil eines reformierten Historismus. Einheitlichkeit der Typen und wiederkehrende Baudetails machen die Gesamtsiedlung erlebbar. Soziale Verhältnisse und die Werkshierrachie offenbaren sich in den unterschiedlichen Haustypen. Kriegsschäden wurden bereits in den 40er Jahren behoben.

Wo finde ich Eisenbahnersiedlung

Eisenbahnersiedlung befindet sich in der Adalbertstr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10, Bahnallee 4a, 6, 8, 10, 12, 14 und 16, Humboldtstr. 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95 und 97, Karlstr. 37, 38, 39 und 40, Robert-Koch-Str. 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17 und 19 sowie Wilhelmstr. 33, 34, 35, 36, 37, 38 und 40. Damit Du es einfacher findest, haben wir Eisenbahnersiedlung auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Eisenbahnersiedlung

Baujahr
Entstehung bis 1914
Keywords
Eisenbahnsiedlung

Neuste Nachrichten aus Opladen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 15.542

Top 10 Denkmäler

1Forum162164
2Schloß Morsbroich141937
3Friedenberger Hof86845
4Sankt Andreas81025
5Villa Wuppermann78664
6Villa Römer76625
7Landratsamt, heute Stadtarchiv72848
8Schiffsbrücke Wuppermündung70253
9Haus Ophoven68280
10Doktorsburg67745