Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße

Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße

Objektbeschreibung: "Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße": geschlossenes Architekturensemble aus der Zeit zwischen 1903 und 1907 mit straßenseitigen Schaufassaden in geometrischen und vegetabilischen Formen des Jugendstils sowie in Dekorationsformen der Gründerzeit gestaltet. Montanusstraße: hier strenge horizontale Gliederung durch fortlaufende Gesimsbänder und Mezzanin, vertikale Gliederung der Fensterachsen und risalithartig vorspringende reich ornamierte Erker und Balkone, Übergiebelungen. Die Eckhäuser durch mit Turmaufsätzen überhöhte Eckrisalithe akzentuiert. Lichstraße: Ähnliche Charakteristika, jedoch flächige Fassaden ohne Erker und Mezzanin. Orts- und sozialgeschichtliches Zeitdokument, Beispiel einer Stadterweiterung des expandierenden Industriestandortes Wiesdorf. Spekulationsobjekt. Bauherr und Bauunternehmer: Walter Hausberg, Wiesdorf, Fassadengestaltung: Architekt Heinrich Schwung, Küppersteg.

Wo finde ich Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße

Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße befindet sich in der Montanusstr. 2,4,6,8,10,12,14,18,20, Dönhoffstr. 19, Montanusstr. 9,7,5,3,1, Lichstr. 12,14,15,17,19,21,23. Damit Du es einfacher findest, haben wir Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Straßenzug Montanusstraße/Lichstraße

Baujahr
1903-1907
Gruppierung
Schiefer
Keywords
Dönhoffstraße, Montanusstr, Lichstr.

Neuste Nachrichten aus Wiesdorf


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 15.407

Top 10 Denkmäler

1Forum161390
2Schloß Morsbroich140685
3Friedenberger Hof86058
4Sankt Andreas76272
5Villa Römer75880
6Landratsamt, heute Stadtarchiv72121
7Villa Wuppermann71561
8Schiffsbrücke Wuppermündung69495
9Haus Ophoven67466
10Doktorsburg66719