![]() Nach dem Empfang vor der Rathaus-Galerie: Bürgermeister Busch und die 50 Sängerinnen und Sänger von TOV U MATOK | Der israelische Chor TOV U MATOK, wurde am Dienstag, 5. April 2011, von Bürgermeister Friedrich Busch im Ratssaal der Stadt Leverkusen begrüßt. Bürgermeister Busch schloss seine Rede mit "Liebe Gäste von Tov U Matok, unsere jungen Musik-Ensembles der Musikschule durften in Israel mehrfach die große Gastfreundschaft erleben und sind voll Begeisterung, reich an schönen Eindrücken zurückgekehrt. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen etwas von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit zurückgeben könnten. Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine schöne Zeit." Die 50 Sängerinnen und Sänger sind auf Einladung der Musikschule Leverkusen zu Gast in Leverkusen. Fünf Konzerte hat Musikschulleiter Jürgen Ohrem für den Chor organisiert, sie finden im Rahmen der jüdischen Kulturtage NRW statt. Die Musikschule der Stadt Leverkusen pflegt seit vielen Jahren enge Kontakte nach Israel. |