Das Junge Theater Leverkusen (JTL) hat sein Programm für den kommenden Mai vorgestellt. Kulturinteressierte Leverkusenerinnen und Leverkusener können sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Performance, Lesung und Theater freuen, die zum Nachdenken anregt und Einblicke in gesellschaftliche Themen bietet.
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 7. Mai, um 19 Uhr die Performance "Fight for your Fairytale". Aufgeführt wird sie im Kulturausbesserungswerk in der Kolbergerstraße 95a. Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich in dieser vielschichtigen Darbietung mit dem individuellen und kollektiven Streben nach Träumen, Hoffnungen und Selbstverwirklichung auseinander. Dabei interpretieren sie Märchenmotive neu und stellen den Kampf gegen innere und äußere Widerstände dar, um die eigene Lebensgeschichte zu gestalten. Im Zentrum steht die Frage: Wie kämpfen wir für unsere Träume, und was opfern wir dafür?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunft braucht Erinnerung", die an das Ende des Faschismus in Deutschland vor 80 Jahren erinnert, beteiligt sich das JTL mit zwei Veranstaltungen im eigenen Haus:
Theaterfreunde können sich auf eine Premiere freuen: Das JTL-Ensemble bringt unter der Regie von Petra Clemens "Bash! - Stücke der letzten Tage" von Neil LaBute auf die Bühne. Die Aufführungen finden im JTL statt am:
Reservierungen für alle genannten Veranstaltungen nimmt das Junge Theater Leverkusen gerne per E-Mail unter jungestheaterlev@web.de entgegen. Weitere Informationen zum Spielplan und dem Theater finden Sie auf der Webseite www.jungestheater.net.
Das JTL gibt zudem einen Ausblick auf den Juli: Die erfolgreiche Produktion "Das Maß der Dinge" wird noch einmal am 12. und 13. Juli im JTL zu sehen sein.