Heimspiel zum Auftakt: GIANTS empfangen Speyer im Playoff-Viertelfinale

28.04.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Leverkusens Basketballfans können sich auf einen spannenden Abend einstellen: Am kommenden Mittwoch, den 30. April 2024, starten die BAYER GIANTS Leverkusen in das Viertelfinale der Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Um 19:30 Uhr ist Sprungball in der heimischen Ostermann-Arena gegen die Ahorn Camp Baskets Speyer. Für die "Riesen vom Rhein" geht es darum, den ersten wichtigen Schritt in Richtung Halbfinale zu machen.

Koch fordert konstante Leistung


Nach dem Einzug ins Viertelfinale durch den 73:62-Sieg bei den Dragons Rhöndorf zeigte sich GIANTS-Headcoach Michael Koch nur bedingt zufrieden. Vor allem die erste Halbzeit der Partie bereitete dem erfahrenen Trainer Sorgen. „Wir haben die erste Halbzeit gemeinsam mit den Jungs aufgearbeitet und die Fehler im Training ausführlich analysiert“, berichtet der 59-Jährige. Besonders die hohe Anzahl an Ballverlusten in den ersten zwanzig Minuten sei „deutlich zu viel des Guten“ gewesen. Koch betont: „Daran müssen wir arbeiten. Das darf uns in dieser Art und Weise nicht nochmal passieren!“ Die starke zweite Hälfte in Rhöndorf zeigte zwar das Potenzial des Teams, doch für die Serie gegen Speyer fordert der Coach nun Konstanz über die gesamte Spieldauer.

Gegner Speyer überrascht als letztes Süd-Team


Mit den Ahorn Camp Baskets Speyer treffen die GIANTS auf die letzte verbliebene Mannschaft aus der Südstaffel der ProB. Während andere Mitfavoriten wie die RheinStars Köln oder die BG Leitershofen bereits ausgeschieden sind, setzten sich die Rheinland-Pfälzer in einer umkämpften Serie mit 2:1 gegen die Iserlohn Kangaroos durch. Für den Verein aus Speyer ist es erst das zweite Mal in seiner zwölfjährigen ProB-Zugehörigkeit, dass er die Runde der besten acht Teams erreicht hat.

Erfahrung und neue Kräfte bei den Baskets


Trainer Carl Mbassa kann auf einen interessanten Kader bauen. Herausragender Akteur in der Offensive ist der US-Amerikaner Daryl „D.J.“ Woodmore. Der 33-jährige Guard spielt bereits seit sieben Jahren für Speyer und ist auch in dieser Saison der Topscorer (durchschnittlich 17,5 Punkte) und ein starker Rebounder (5,1 pro Spiel). „Er ist ein Spieler von großer Qualität, der ein breitgefächertes Repertoire im Angriff besitzt“, erkennt auch GIANTS-Coach Koch die Stärke Woodmores an.

Seit Januar neu im Team ist der österreichische Aufbauspieler Felix Angerbauer, der von den Vienna Timberwolves kam. Er überzeugte bereits in der Hauptrunde (13,3 Punkte pro Spiel) und steigerte sich im Achtelfinale sogar auf 16,0 Zähler pro Partie.

Mit Christoph Rupp (31) steht zudem ein Spieler mit ProA-Erfahrung im Kader. Der Forward, seit 2023 in Speyer, beweist mit 8,3 Punkten, 5,1 Rebounds und 4,2 Assists pro Spiel seine Allround-Fähigkeiten. Auch ein bekanntes Gesicht wird auf Seiten der Gäste auflaufen: Latrell Großkopf, der im Sommer 2024 von Leverkusen nach Speyer wechselte, ist ein wichtiger Rotationsspieler für die Baskets (6,5 Punkte pro Spiel).

Koch erwartet physischen Gegner


Trainer Mike Koch beschreibt den kommenden Gegner als gut eingespieltes Team: „Zwar rotiert Speyer nur mit acht Spielern, allerdings ist die Mannschaft gut eingestellt und jeder kennt die Stärken des anderen ganz genau.“ Er erwartet einen strukturierten Angriff mit Systemen und Team-Basketball. „In der Verteidigung kämpfen die Baskets um jeden Rebound und gehen dabei physisch zu Werke“, so Koch. Seine Forderung an das eigene Team ist klar: „Wir müssen die Daumenschrauben in der Defense anziehen und Speyer bis zur Schlusssekunde fordern. Sie haben sich diesen Einzug ins Viertelfinale mit harter Arbeit verdient. Deshalb gilt es hochkonzentriert zu Werke zu gehen, damit wir am Ende das Parkett als Sieger verlassen.“

Wichtige Infos für Fans zum Spieltag


  • Spielbeginn: Mittwoch, 30. April 2024, 19:30 Uhr
  • Ort: Ostermann-Arena, Leverkusen
  • Einlass: Die Arena öffnet um 18:00 Uhr.
  • Tickets: Eintrittskarten sind online sowie an der Abendkasse erhältlich.
  • Bezahlung: An der Abendkasse kann bargeldlos bezahlt werden.
  • Magazin: Die aktuelle Ausgabe der „GIANTS NEWS“ liegt kostenfrei im Foyer aus.
  • Livestream: Für alle, die nicht live dabei sein können, wird das Spiel ab 19:15 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Channel der GIANTS übertragen. Kommentatoren sind Hendrik Scheler und Pressesprecher Christopher Kwiotek.
  • Liveticker: Ergebnisse und Spielstände gibt es zudem unter www.2basketballbundesliga.de.

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 76

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen