Die Volkshochschule (VHS) Leverkusen hilft Bürgerinnen und Bürgern dabei, sich besser in der digitalen Welt zurechtzufinden. Im Mai starten dazu zwei neue Kursformate, die auf eine optimierte Nutzung digitaler Möglichkeiten abzielen und den Alltag erleichtern sollen.
Eines der beiden angekündigten Formate widmet sich ganz konkret der Anwendung von Apps. Unter dem Motto "Durch den Alltag mit 10 praktischen Apps" lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie ausgewählte Smartphone-Anwendungen den Tagesablauf sinnvoll unterstützen und vereinfachen können. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeiten von Apps besser zu verstehen und gezielt einzusetzen.
Insgesamt plant die VHS im Mai zwei dieser "spannenden Formate", um die digitale Kompetenz der Leverkusenerinnen und Leverkusener zu fördern. Während der App-Kurs bereits konkret benannt ist, dient auch das zweite Angebot dem Zweck, die Nutzung der digitalen Welt zu optimieren.
Wer an den Kursen teilnehmen möchte oder weitere Fragen hat, kann sich direkt an die VHS Leverkusen wenden. Anmeldungen und detaillierte Informationen zu den Inhalten, Terminen und Kosten sind über die Webseite der VHS unter www.vhs-leverkusen.de verfügbar. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter der Rufnummer 0214 406-4188.