Das Smartphone ist als Kamera kaum noch wegzudenken. Doch wie gelingen damit wirklich gute Bilder, die mehr sind als nur Schnappschüsse? Wer die fotografischen Möglichkeiten seines Handys besser nutzen möchte, bekommt dazu Gelegenheit in einem neuen Kompaktkurs der Volkshochschule (vhs) Leverkusen.
Der Kurs findet am Freitag, 09. Mai 2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr sowie am Samstag, den 10. Mai 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Seminarraum 1 in der Musikschule Wiesdorf.
Geleitet wird der Workshop von Gabriele Dietrich. Sie ist professionelle Fotografin und verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin bei der vhs. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf praktische Ratschläge und Tipps freuen. Behandelt werden die Grundlagen der Digitalfotografie, wie man die optimalen Kameraeinstellungen am eigenen Smartphone findet, sowie wichtige Aspekte wie Belichtung und Perspektive. Auch Apps für die anschließende Bildbearbeitung werden vorgestellt.
Das Besondere an diesem Kompaktkurs: Das frisch erworbene Wissen soll direkt angewendet werden. Geplant sind praktische Übungen und Experimente „in freier Wildbahn“ in Wiesdorf und Umgebung. So können die Teilnehmenden unter Anleitung ausprobieren, wie sie ihre Motive am besten einfangen.
Der Kurs richtet sich ausdrücklich an Anfängerinnen und Anfänger. Spezielle Vorkenntnisse in der Fotografie sind nicht erforderlich. Wichtig ist jedoch, dass die Teilnehmenden mit der grundlegenden Bedienung ihres eigenen Smartphones vertraut sind. Die Marke des Geräts spielt keine Rolle, teilnehmen kann jeder. Die Erklärungen während des Kurses erfolgen beispielhaft anhand eines iPhones.
Mitzubringen sind das eigene Smartphone mit voll aufgeladenem Akku, das passende Ladekabel sowie – falls vorhanden – ein Stativ und eine Powerbank.
Interessierte sollten sich zeitnah anmelden, die Frist endet am 02. Mai 2025. Die Anmeldung ist über die Webseite der vhs Leverkusen unter www.vhs-leverkusen.de oder telefonisch unter 0214 406-4188 möglich.