Leverkusens Basketballfans blicken gespannt auf den kommenden Freitagabend: Die BAYER GIANTS Leverkusen haben die Chance, mit einem weiteren Sieg bei den Dragons Rhöndorf den Einzug ins Viertelfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Playoffs perfekt zu machen. Anpfiff der Partie ist am 25. April 2025 um 19:30 Uhr in Rhöndorf.
Nach dem überzeugenden 98:66-Heimsieg im ersten Spiel der Achtelfinalserie zeigte sich GIANTS-Trainer Michael „Mike“ Koch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Rückblickend betrachtet haben wir vor allem in der zweiten Halbzeit einen sehr guten Job gemacht“, resümierte der 59-jährige Coach. „In Viertel Nummer Drei und Vier haben wir die Dragons vor große Aufgaben in der Verteidigung gestellt.“ Seinem Team sei es gelungen, immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive zu finden. Koch betonte jedoch: „Entschieden ist noch nichts, wir müssen jetzt konsequent unsere Vorteile weiter ausspielen, um auch Spiel Zwei zu gewinnen.“
Obwohl die Leverkusener nach der Hauptrunde und dem klaren Sieg im ersten Spiel als Favorit in die Partie gehen, warnt Koch vor übertriebener Sicherheit. „Wir haben im ersten Spiel den einen oder anderen Fehler gemacht, welchen wir nicht nochmal begehen möchten. Das haben wir im Training klar analysiert und besprochen.“ Ein drittes Entscheidungsspiel soll unbedingt vermieden werden: „Ein Entscheidungsspiel steht für uns nicht zur Debatte. Die Kräfte und Nerven möchten wir uns auf jeden Fall sparen“, so der Headcoach.
Die Dragons Rhöndorf konnten im ersten Aufeinandertreffen vor allem in den Anfangsminuten Akzente setzen und trafen hochprozentig, bevor sich die GIANTS absetzen konnten. Mit Tim Smith Jr. (14 Punkte), Alexander Lagerman (14) und Marco Rahn (13) punkteten gleich drei Spieler zweistellig. Smith Jr. war jedoch durch zwei frühe Fouls beeinträchtigt. Zudem fehlte den Rhöndorfern ihr Point Guard Kelvin Omojola, der im Saisonschnitt 9,9 Punkte pro Spiel erzielt.
Vor heimischer Kulisse wollen die „Drachen“ nun nach einer durchwachsenen Hauptrunde alles geben. „Wir haben in der ersten Halbzeit gegen die GIANTS solide gespielt, aber danach konnten wir den Rhythmus nicht beibehalten“, erklärte Rhöndorf-Coach Marko Zarkovic. „Leverkusen hat uns gegenüber große Vorteile unter dem Korb, welche sie konsequent ausgenutzt haben. Wir werden uns anpassen und am Freitag besser spielen.“
Die BAYER GIANTS können sich auch auswärts auf lautstarke Unterstützung verlassen. Mehr als 150 Leverkusener Fans werden die Reise nach Bad Honnef antreten. Der offizielle Gästeblock ist bereits seit Wochen ausverkauft, der Fanbus ist voll besetzt und auch in den angrenzenden Blöcken B & F werden zahlreiche Anhänger aus der Farbenstadt erwartet. Unter dem Motto "Alle in ROT" wollen die Fans ihr Team zum Sieg treiben.
„Was unsere Fans in dieser Saison auf den Rängen leisten ist unbeschreiblich“, freut sich Trainer Koch über den Rückhalt. „Ob in Paderborn, Neustadt oder Schwelm, die Jungs wurden stets supportet und natürlich wird es uns immens helfen, dass fast ein Viertel des Publikums am Freitag die BAYER-Basketballer unterstützt.“
Fans, die die GIANTS noch vor Ort unterstützen möchten, können Tickets über den Onlineshop der Dragons Rhöndorf erwerben. Es wird empfohlen, Plätze in den Blöcken B und F zu buchen, die an den Gästebereich angrenzen. Bei Fragen steht der Fanbeauftragte des "Supporters Club", Yannick von Laufenberg, unter der E-Mail-Adresse fans@giants-leverkusen.de zur Verfügung.