Volker Kutscher eröffnet Leverkusener Buchwoche LEVliest

26.03.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die 13. Leverkusener Buchwoche LEVliest! beginnt am 4. April 2025 um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Leverkusen mit Bestsellerautor Volker Kutscher. Er liest aus seinem finalen Band „Rath“ der beliebten Gereon-Rath-Reihe, die auch als Vorlage für "Babylon Berlin" diente. Die Lesung entführt die Zuhörer ins Berlin der späten 1930er Jahre und thematisiert die Herausforderungen von Gereon und Charlotte in einer politisch angespannten Zeit. Tickets sind für 16 Euro (14,40 Euro mit EVL-Card) erhältlich, eine Reservierung ist per E-Mail möglich. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Lions Club Leverkusen.

Die 13. Leverkusener Buchwoche LEVliest! startet am Freitag, den 4. April 2025, um 19:30 Uhr mit einem besonderen Highlight: Bestsellerautor Volker Kutscher eröffnet die Veranstaltungsreihe mit einer Lesung in der Stadtbibliothek Leverkusen.

Spannender Auftakt mit Gereon Rath


Kutscher, bekannt für seine erfolgreiche Romanreihe um den Ermittler Gereon Rath, die auch als Vorlage für die Fernsehserie "Babylon Berlin" diente, wird aus dem finalen zehnten Band „Rath“ lesen. Die Besucher erwartet ein spannender Ausflug ins Berlin der späten 1930er Jahre. Der Fokus liegt auf Gereon und seiner Frau Charlotte, die sich durch politische Intrigen und persönliche Herausforderungen kämpfen müssen. Nach der Reichspogromnacht wird deutlich, dass ein Leben in Deutschland für sie nicht mehr möglich ist, und der Roman stellt die Frage nach ihrem gemeinsamen Weg in die Zukunft.

Tickets und Informationen


Eintrittskarten für die Lesung kosten 16 Euro in der Stadtbibliothek und 14,40 Euro mit EVL-Card im EVL-Citypoint. Eine Kartenreservierung ist unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de möglich.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Lesen mit dem Lions Club Rhenania“, die vom Lions Club Leverkusen gefördert wird.

Veranstaltungsdetails im Überblick:


Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 212

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen