Die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen stehen vor einem wichtigen Wochenende in der Herbert-Grünewald-Halle (HGH). Sowohl die Nachwuchsmannschaft in der NBBL als auch die zweite Herrenmannschaft in der Regionalliga spielen um wichtige Punkte.
Am Samstag, den 22. März, um 13:30 Uhr, empfangen die YOUNG GIANTS die Berlin Braves Baskets zum entscheidenden dritten Spiel des Achtelfinales. Nach einem knappen Auswärtsverlust (79:81) in Berlin und einem klaren Heimsieg (91:72) in Leverkusen, steht es nun 1:1. „Wir haben in Berlin gut gespielt, vor allem in der Verteidigung“, analysiert Trainer Philipp Stachula. „Leider haben wir uns im Angriff zu selten für unseren Aufwand belohnt.“ Nun hofft Stachula auf die Unterstützung der Leverkusener Fans: „Mit lautstarkem Support im ‚Hexenkessel‘ HGH und besserer Ausnutzung unserer Stärken können wir Berlin bezwingen.“ Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, den 23. März, um 16:00 Uhr, trifft die zweite Herrenmannschaft des TSV Bayer 04 auf den TuS 59 HammStars. Im Abstiegskampf der 1. Regionalliga West ist die Ausgangslage für die Leverkusener noch gut. Mit einem Sieg können sie den Klassenerhalt entscheidend vorantreiben. Der Gegner ist jedoch stark: Die HammStars um Topscorer Thomas Deangelo Miles (24,3 Punkte, 4,8 Rebounds) und den Ex-Leverkusener Marcel Kirsch (13,3 Punkte, 11,2 Rebounds) wollen unbedingt den Sieg und das Heimrecht in den Aufstiegsplayoffs sichern. „Wir wissen um die Stärken des Gegners“, sagt Trainer Gabriel Strack, „aber wir spielen zuhause und haben alles in der Hand. Ein Erfolg wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.“
Tickets für das Spiel am Sonntag kosten 5,00 EUR (Vollzahler) oder 3,00 EUR (ermäßigt). Mitglieder der Basketballabteilung, des Orgateams und Jahreskarteninhaber der BAYER GIANTS Leverkusen haben freien Eintritt. Auch hier erhoffen sich die Spieler lautstarke Unterstützung von den Rängen.
Für beide Mannschaften gilt: Die Unterstützung der Leverkusener Fans könnte entscheidend zum Erfolg beitragen. Die Spieler freuen sich auf zahlreiche Zuschauer in der HGH.