Am Samstag, den 22. Februar 2025, um 19 Uhr, spielen die Bayer Giants Leverkusen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen Lok Bernau. Das Spiel ist für die Leverkusener eine Premiere: Sie treten zum ersten Mal in der neuen Sparkassen-Arena in Bernau auf.
Die erst im April 2024 fertiggestellte Arena bietet Platz für 2.000 Zuschauer und verzeichnet im Durchschnitt 1.300 Besucher pro Spiel. Giants-Headcoach Michael „Mike“ Koch kommentiert: „Natürlich freuen wir uns, trotz der sehr langen Anreise von knapp 600 Kilometern, auch auf eine neue und hochmoderne Spielstätte. Das ist aber auch nur ein netter Nebeneffekt, denn das was wirklich zählt findet auf dem Feld statt und da gilt es gegen eine starken Gegner schnell den Rost abzuschütteln und hochkonzentriert aufzutreten.“
Lok Bernau, mit einer ausgeglichenen Bilanz von 11 Siegen und 11 Niederlagen, belegt derzeit den achten Platz in der Nordstaffel und kämpft um die Teilnahme an den Playoffs. Nur ein Sieg trennt die Brandenburger von einem Playoff-Platz.
Die Mannschaft von Trainer Dan Oppland kann auf einige talentierte Spieler zurückgreifen. Dazu gehört Elias Rapieque, ein 21-jähriges Talent von Kooperationspartner ALBA Berlin, dessen Einsatz am Samstag nicht ausgeschlossen ist. Weitere Leistungsträger sind Uzziah Dawkins (Point Guard), Akim-Jamal Jonah (Center) und die ALBA-Jugendspieler Amon Levi Dörries und Anton Nufer.
Coach Koch betont die Bedeutung des Spiels für die Bayer Giants: „Die größte Motivation für uns ist, dass wir mit einem Sieg am Samstag definitiv Gesamterster der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB am Ende der Hauptrunde wären. Das wäre eine sehr große Auszeichnung für uns alle.“ Er warnt aber auch vor der Stärke Bernaus: „Bernau zeichnet aus, dass sie vor allem aus dem Zwei-Punkte-Bereich versuchen zu scoren. Sie versuchen „Eins-gegen-Eins“-Situation zu kreieren und in der Defense hart verteidigen. Wir müssen auf den Ball aufpassen und die Bernauer Penetration zum Korb aufhalten.“
Die Giants müssen auf Calin Nita (Herren ll), Lennart Litera (Leiste) und Joel Lungelu (Rückenprobleme) verzichten. Lungelu soll nächste Woche wieder ins Training einsteigen.
Die Partie wird auf YouTube übertragen, ein Liveticker ist unter www.2basketballbundesliga.de verfügbar.