Leverkusener Nachwuchstalente: Emily Otto und Luna Keller geben erstes gemeinsames Konzert

04.03.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen, 27. Februar 2024 – Die Stadt Leverkusen feiert zwei talentierte Musikerinnen: Emily Otto und Luna Keller. Am 13. März präsentieren sie ihr erstes gemeinsames Konzert in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Emily, Preisträgerin des „Future Sounds“-Preises der Leverkusener Jazztage, begeistert mit jazzigen und poppigen Klängen. Luna, international bekannt und mit Millionen von Streams, veröffentlicht am 7. März ihre EP „Rescue Songs“. Beide Künstlerinnen stehen unter der Förderung des Leverkusener Kulturbüros und tragen zur lebendigen Kulturszene der Stadt bei. Tickets sind für 7 Euro erhältlich. Ein Muss für Musikliebhaber in Leverkusen!

Die Stadt Leverkusen kann sich glücklich schätzen, über viele talentierte Künstlerinnen und Künstler zu verfügen. Zwei davon, Emily Otto und Luna Keller, stehen nun kurz vor ihrem ersten gemeinsamen Konzert. Die beiden Singer-Songwriterinnen, die vom Leverkusener Kulturbüro als „Resident Artists“ gefördert werden, präsentieren am 13. März ihr Können auf der Bühne.

Emily Otto: Von den Jazztagen zur großen Bühne


Emily Otto, Preisträgerin des renommierten „Future Sounds“-Nachwuchspreises der Leverkusener Jazztage 2024, besticht durch jazzige und poppige Arrangements. Ihre Stimme steht im Mittelpunkt ihrer Musik, die sich mit alltäglichen Begebenheiten, Gedanken und Gefühlen auseinandersetzt. Oft wird sie dabei von ihrem Bruder Dylan am Klavier oder an der Gitarre begleitet. Im November wird sie im Rahmen der Leverkusener Jazztage im Forum auftreten. Ihr erstes Konzert in Leverkusen gibt sie jedoch bereits am 13. März.

Luna Keller: Internationale Erfahrung trifft Leverkusener Wurzeln


Auch Luna Keller ist eine Leverkusener Musikerin, die bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Ihre Songs verzeichnen millionenfache Klicks auf Streaming-Diensten, ihre professionell produzierten Videos ebenso. Auftritte in England, Frankreich und den USA, sowie Features in Musikmagazinen zeugen von ihrer erfolgreichen Karriere. Am 7. März veröffentlicht sie ihre in Kalifornien aufgenommene EP „Rescue Songs“, die ebenso wie ihr zweites Album „The Ocean Inside Of Me“ von ihrer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Depression handelt. Ihre Musik wird als Indie-Folk mit Americana-Elementen beschrieben.

Gemeinsames Konzert in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums


Am Donnerstag, den 13. März 2024, um 19 Uhr, geben Emily Otto und Luna Keller ihr erstes gemeinsames Konzert in der neu gestalteten Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (Werner-Heisenberg-Straße 1, 51381 Leverkusen). Karten kosten 7 Euro (ermäßigt 3 Euro) und sind online sowie an der Kasse im Forum (Tel.: 0214 / 406 - 4113) erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.lust-auf-leverkusen.de/veranstaltungen/out-of-leverkusen/.

Das Konzert ist Teil einer neuen Initiative des Leverkusener Kulturbüros zur Förderung von Popmusik.


Denkmäler aus dem Artikel: Forum
Straßen aus dem Artikel: Werner-Heisenberg-Str
Themen aus dem Artikel: Jazztage, Luna, Stadt Leverkusen

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 309

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen