Saatgutbibliothek Leverkusen startet in die Saison 2025

26.02.2025 // Quelle: Stadtverwaltung
Sicht auf die Stadtbibliothek in Wiesdorf vom Europaring aus

Automatische Zusammenfassung i

Die Stadtbibliothek Leverkusen startet am 12. März 2025 in die neue Saison ihrer beliebten Saatgutbibliothek. Hobbygärtner können kostenlos samenfestes Saatgut ausleihen und damit zur Artenvielfalt beitragen. Ein Teil der Ernte wird für neues Saatgut verwendet, das zurückgegeben werden kann. Zur Eröffnung erwartet die Besucher ein Aktionsnachmittag mit einem vielfältigen Programm, darunter Pflanzentausch, Informationen von Partnern wie AVEA und NaturGut Ophoven sowie kreative Angebote für Kinder. Die Nutzung der Saatgutbibliothek ist mit einem Bibliotheksausweis kostenfrei, und es können bis zu fünf Saatguttütchen ausgeliehen werden. Weitere Details finden sich auf der Website der Stadtbibliothek Leverkusen.

Leverkusen, 27.02.2025 – Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Gartensaison. Für alle Hobbygärtner in Leverkusen bietet die Stadtbibliothek ab dem 12. März 2025 wieder ihre beliebte Saatgutbibliothek an. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres können Liebhaber nachhaltigen Gärtnerns erneut samenfestes Saatgut ausleihen, anbauen und so einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.

Nachhaltig Gärtnern mit der Stadtbibliothek


Das Prinzip ist einfach: Ausgeliehenes Saatgut wird zuhause angebaut. Ein Teil der Ernte dient der Gewinnung neuen Saatguts, welches anschließend wieder in der Stadtbibliothek abgegeben wird. Dieser Kreislauf ermöglicht es Hobbygärtnern, Kräuter, Gemüse und Blumen selbst anzubauen und gleichzeitig die Artenvielfalt zu fördern. Die Stadtbibliothek weist ausdrücklich darauf hin, dass sie keine Haftung für die Nutzung, Verwertung und den Verzehr der angebauten Pflanzen übernimmt. Eine kommerzielle Nutzung des ausgeliehenen Saatguts ist nicht gestattet.

Kostenlose Ausleihe mit Bibliotheksausweis


Die Nutzung der Saatgutbibliothek ist mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei. Pro Person können maximal fünf Saatguttütchen ausgeliehen werden. Da der Ernteerfolg nicht garantiert werden kann, ist eine Vorbestellung nicht möglich und es fallen keine Gebühren bei Nichterfüllung an.

Eröffnungsfest mit buntem Programm


Die Eröffnung der Saatgutbibliothek wird am Mittwoch, den 12. März 2025, von 14 bis 18 Uhr mit einem Aktionsnachmittag gefeiert. Garten- und Pflanzenfreunde können sich auf spannende Informationen und Aktionen freuen.

Attraktives Programm für Groß und Klein


  • Rat und Tat: Die Expert*innen der Stadtbibliothek stehen mit Rat und Tat zur Seite und informieren über das Angebot der Saatgutbibliothek.
  • Pflanzentausch: Ein Pflanzentausch-Tisch lädt zum Austausch von Ablegern, Zimmerpflanzen und Outdoor-Pflanzen ein – für alle Altersgruppen.
  • Informationen von Partnern: Die AVEA und das NaturGut Ophoven informieren über ihre Arbeit und geben Tipps rund ums Gärtnern.
  • Time for Slime (Saatgut Spezial): Kinder ab 8 Jahren können um 16 Uhr (Anmeldung erforderlich unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406-4220, Teilnahmegebühr 2,00 €) ihren eigenen Flower-Slime herstellen.
  • Gemütliches Vorlesen: Um 16 Uhr können Kinder ab 5 Jahren einer Geschichte zum Thema Pflanzen und Garten lauschen (keine Anmeldung erforderlich).
  • Mini-Gewächshaus-Basteln: Um 17 Uhr können Interessierte ein Mini-Gewächshaus basteln und mit nach Hause nehmen (keine Anmeldung erforderlich).

    Die meisten Veranstaltungen und Aktionen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich (soweit nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de.

    Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
    Straßen aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Platz
    Themen aus dem Artikel: Stadtbibliothek, AVEA

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 258

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen