Neuer Aerial-Yoga-Kurs an der vhs Leverkusen

18.02.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die Volkshochschule Leverkusen startet am 6. März 2025 einen neuen Aerial Yoga-Kurs, der an zehn Donnerstagen um 9:15 Uhr im Studio Tanzstelle stattfindet. Unter der Leitung von Dorette Kühn erleben Teilnehmer die Vorteile dieser einzigartigen Yoga-Form, die mithilfe eines Tuchs neue Bewegungserfahrungen ermöglicht. Aerial Yoga fördert die Dehnung der Muskulatur, entspannt Nacken und Schultern und stärkt die Körpermitte. Bequeme Kleidung ist empfohlen, während Schuhe nicht erforderlich sind. Anmeldungen sind bis zum 27. Februar 2025 möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro. Für weitere Informationen steht Fabian Daldrup von der vhs Leverkusen zur Verfügung.

Die Volkshochschule Leverkusen (vhs) bietet ab dem 6. März 2025 einen neuen Kurs in Aerial Yoga an. Der Kurs findet an 10 Terminen jeweils donnerstags um 9:15 Uhr im Studio Tanzstelle an der Düsseldorfer Straße statt und wird von Dorette Kühn geleitet.

Yoga im schwerelosen Zustand


Aerial Yoga, eine spezielle Form des Yoga, nutzt ein Tuch zur Unterstützung der Übungen. Dadurch werden neue Bewegungserfahrungen und Körperwahrnehmungen ermöglicht. Die Teilnehmer können Kopf- und Handstände auf eine ungewöhnliche Art und Weise ausführen.

Positive Effekte für Körper und Geist


Die vhs hebt die vielseitigen positiven Effekte des Aerial Yoga hervor: Der Kurs soll die Muskulatur dehnen, Nacken- und Schultergürtel entspannen, die Wirbelsäule strecken und entlasten sowie die Körpermitte und Tiefenmuskulatur stärken. Auch die Verbesserung der Balance wird als positiver Nebeneffekt genannt.

Wichtige Hinweise für Teilnehmer


Für den Kurs wird bequeme, enganliegende Kleidung empfohlen. Schuhe sind nicht erforderlich. Personen mit Bluthochdruck oder Augeninnendruck sollten die Übungen im Kopfstand mit ihrem Arzt besprechen.

Anmeldung und Kosten


Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro. Anmeldungen sind bis zum 27. Februar 2025 persönlich, telefonisch unter 0214 406-4181, per E-Mail an info@vhs-leverkusen.de oder online über die Webseite www.vhs-leverkusen.de möglich. Der Kurs beginnt am 6. März 2025.

Weitere Informationen


Bei Rückfragen steht Fabian Daldrup von der vhs Leverkusen unter der Telefonnummer 0214 406-4184 oder per E-Mail an fabian.daldrup@vhs-leverkusen.de zur Verfügung.

Dieser Artikel wurde von einer KI auf Grundlage einer Pressemitteilung erstellt.


Straßen aus dem Artikel: Düsseldorfer Str
Themen aus dem Artikel: Tanzstelle

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 355

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen