Die Stadtbibliothek Leverkusen lädt im Februar zu einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt ein. Ob kreative Workshops, anregende Erzählcafés oder hilfreiche Beratungstermine – für jeden ist etwas dabei. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenfrei.
Für Kinder ab 10 Jahren bietet die Bibliothek am 7. Februar von 15 bis 18 Uhr einen Nähworkshop unter dem Titel „Nadel & Faden“ an. Anmeldungen sind hierfür nur noch über die Warteliste möglich unter info[at]stadtbibliothek-leverkusen.de oder telefonisch unter 0214 406-4220. Am 12. Februar von 16 bis 18 Uhr können Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern beim Workshop „Basteln mit Gaby und Anika“ kreativ werden. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Wer sich für Geschichten und Erzählungen interessiert, ist beim Erzählcafé „Lebensgeschichten“ mit Barbara Gorel am 11. und 25. Februar von 15 bis 17:30 Uhr genau richtig. Auch hier ist eine Anmeldung unter info[at]stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406-4220 notwendig. Digitale Unterstützung erhalten Interessierte bei der „Digital-Sprechstunde“ am 12. Februar von 15 bis 18 Uhr. Hier gibt es Beratung zu Onleihe, Filmfriend und Datenbanken – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Grundschulkinder bietet die Bibliothek am 18. Februar von 16 bis 17 Uhr „Lara hört zu!“, eine Veranstaltung mit Lesespaß, an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Am selben Tag, von 16 bis 18 Uhr, können Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren beim „Spieletester*innen“-Event mitmachen. Hierfür ist eine Anmeldung unter info[at]stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406-4220 erforderlich.
Am 20. Februar um 17 Uhr findet die Vernissage „Biskuitporzellan-Puppen von 1880 bis 1920“ mit Werken von Anna Winnicka statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich bietet die Stadtbibliothek jeden Donnerstag um 16 Uhr (außer am Weiberfastnacht, 27. Februar) die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren an. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de.
Kontakt:
Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie), Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf
Ansprechperson: Cassandra Hennes, Tel.: 0214 406-4240, E-Mail: cassandra.hennes[at]stadtbibliothek-leverkusen.de