Am Freitag, den 15. Januar 2025, um 19:30 Uhr, empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen die SBB Baskets Wolmirstedt in der Ostermann-Arena zum zweiten Heimspiel des neuen Jahres. Für die GIANTS ist es die Gelegenheit, sich für die einzige Niederlage der Saison 2024/25 zu revanchieren.
Die Leverkusener Basketballer kommen mit Rückenwind ins Spiel. Am vergangenen Wochenende siegten sie deutlich mit 79:59 gegen die Kangaroos in Iserlohn. Dieser Sieg festigte nicht nur die Tabellenführung in der ProB-Nord, sondern schuf auch einen komfortablen Drei-Punkte-Vorsprung auf den Zweitplatzierten Paderborn.
Die SBB Baskets Wolmirstedt sind der einzige Gegner, der den GIANTS in dieser Saison bisher eine Niederlage zugefügt hat. Im Hinspiel unterlagen die Leverkusener knapp mit 66:68. Trainer Michael „Mike“ Koch betont jedoch, dass seine Mannschaft in Wolmirstedt alles gegeben habe und die Niederlage letztendlich an knappen Entscheidungen in der Schlussphase gelegen habe.
Die Gäste aus Sachsen-Anhalt belegen mit neun Siegen und vier Niederlagen den dritten Tabellenplatz der ProB-Nord und kommen mit einer Serie von drei Siegen in Folge nach Leverkusen. Die SBB Baskets verfügen über einen starken Kader mit erfahrenen und talentierten Spielern.
Trainer Koch warnt vor der Stärke des Gegners: „Sie sind erfahren, kennen sich untereinander gut und haben sich vollkommen zurecht in 2024/25 oben festgesetzt. Das Team ist athletisch und die vorhandene Physis versuchen sie am Brett per „Pick-and-Roll“ auszuspielen.“ Er fordert von seinem Team in der Defensive Wachsamkeit und in der Offensive die konsequente Nutzung der eigenen Vorteile.
Die Abendkasse in der Ostermann-Arena öffnet um 18 Uhr. Tickets gibt es im Online-Ticketshop. Das Spiel wird zudem im kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Channel der GIANTS übertragen (Beginn 19:15 Uhr mit Hendrik Scheler und Christopher Kwiotek als Kommentatoren). Einen Liveticker bietet die BARMER 2. Basketball Bundesliga unter www.2basketballbundesliga.de an.