Am Samstag, den 11. Januar 2025, um 19:30 Uhr, kommt es zum Rückspiel zwischen den BAYER GIANTS Leverkusen und den Iserlohn Kangaroos. In der Matthias-Grothe-Halle kämpfen die beiden Top-Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nordstaffel um Punkte.
Bereits Ende Dezember konnten die GIANTS in der Ostermann-Arena einen klaren 101:73-Sieg gegen Iserlohn feiern. Leverkusens Trainer Michael „Mike“ Koch sieht dies als leichten Vorteil: „Das Scouting ist einfacher, und allzu viele Änderungen haben beide Teams vermutlich nicht vorgenommen“, erklärt er. „Natürlich wird Iserlohn an Systemen gearbeitet haben, aber wir auch. Es ist nicht schlecht zu wissen, was im Großen und Ganzen auf einen zukommt.“
Die Kangaroos mussten nach der Niederlage in Leverkusen zunächst weitere Rückschläge hinnehmen. Nach einer Heimniederlage gegen die BSW Sixers konnten sie jedoch zuletzt mit einem 89:84-Erfolg gegen die ETB Miners in Essen wichtige Punkte einfahren. Maßgeblich beteiligt war Jorge Mejias mit 31 Punkten.
Mejias (durchschnittlich 18,6 Punkte und 7,2 Assists pro Spiel) und Diante Bah (18,2 Punkte und 8,1 Rebounds) gelten als Schlüsselspieler der Kangaroos. Beide hatten im Hinspiel Schwierigkeiten gegen die Leverkusener Verteidigung und dürften auf Wiedergutmachung aus sein. Für Iserlohn fehlt jedoch Daniel Zacek aufgrund eines Kreuzbandrisses für den Rest der Saison. Der Shooting Guard erzielte im Schnitt 15,2 Punkte und traf mit 44,7 Prozent von der Dreipunktelinie.
„Wir freuen uns auf das Rückspiel“, sagt Koch. „Ich erwarte eine ausverkaufte, laute Halle. Aber wir werden mutig auftreten und die Fehler aus dem Neustadt-Spiel vermeiden. Wir wünschen Daniel Zacek gute Besserung.“ Etwa 60 Leverkusener Fans werden ihr Team unterstützen – eine Entwicklung, die Coach Koch als „fantastisch“ bezeichnet.
Das Auswärtsspiel der BAYER GIANTS gegen die Rostock Seawolves Academy am 2. Februar 2025, wurde von 15 Uhr auf 11:30 Uhr vorverlegt. Das Team reist bereits am Samstag nach Rostock und übernachtet dort.