Junges Theater Leverkusen präsentiert Shakespeare-Klassiker "Viel Lärm um nichts"

14.07.2024 // Quelle: Junges Theater Leverkusen


Automatische Zusammenfassung i

Das Junge Theater Leverkusen (JTL) präsentiert ab dem 2. August die Shakespeare-Komödie "Viel Lärm um nichts" in einer modernen Inszenierung. Unter der Regie von Ivo Dreger, einem ehemaligen Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theaters Berlin, wird das Stück die emotionalen Verstrickungen und Missverständnisse zweier Liebespaare beleuchten. Die Aufführungen finden in Leverkusen-Opladen statt und bieten ein spannendes Begleitprogramm für junge Menschen mit Workshops und Diskussionen. Termine sind am 2., 3., 4., 9., 10. und 11. August, Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Erleben Sie Shakespeares Klassiker neu interpretiert im JTL – ein Muss für Theaterliebhaber in Leverkusen!

Das Junge Theater Leverkusen (JTL) lädt zu einem besonderen Theatererlebnis ein: Ab dem 2. August wird die Shakespeare-Komödie "Viel Lärm um nichts" in einer modernen Inszenierung aufgeführt. Unter der Regie von Ivo Dreger, ehemaligem Ensemblemitglied und heutigem Mitarbeiter am Maxim Gorki Theater Berlin, wird das Stück einen frischen Blick auf Emotionen, Liebe und Begehren werfen.

Über das Stück


"Viel Lärm um nichts" ist eine der bekanntesten Komödien von William Shakespeare. Sie handelt von den emotionalen Verstrickungen und Missverständnissen zweier Liebespaare. Benedikt und Beatrice, die sich in der Vergangenheit gegenseitig verletzt haben, liefern sich sarkastische Wortgefechte, während Claudio und Hero sich Hals über Kopf in eine Beziehung stürzen.

Die Inszenierung am JTL rückt die Auseinandersetzung mit Emotionen in den Vordergrund und zeigt, wie aus dem Nichts plötzlich alles und aus allem wieder nichts werden kann. Das Stück ist auch nach über 400 Jahren noch immer aktuell und regt zum Nachdenken über zwischenmenschliche Beziehungen an.

Begleitprogramm für junge Menschen


Das Junge Theater Leverkusen möchte mit der Inszenierung nicht nur unterhalten, sondern auch Bildungsziele erreichen. Begleitende Workshops und Diskussionen bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich tiefer mit der Thematik, den Charakteren und Shakespeares Sprache auseinanderzusetzen.

Termine und Tickets


Die Premiere von "Viel Lärm um nichts" findet am Freitag, den 2. August um 20 Uhr im JTL in der Karlstraße 9a in Leverkusen-Opladen statt. Weitere Vorstellungen sind am 3. und 4. August sowie am 9., 10. und 11. August. Die Vorstellungen an den Sonntagen beginnen bereits um 18 Uhr.

Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 6 Euro und können per E-Mail unter jungestheaterlev@web.de vorbestellt werden.

Ein Theatererlebnis für Jung und Alt


"Viel Lärm um nichts" verspricht ein unterhaltsames und zugleich nachdenklich stimmendes Theatererlebnis zu werden. Lassen Sie sich von der modernen Inszenierung des JTL begeistern und erleben Sie Shakespeares Klassiker in einem neuen Licht.


Straßen aus dem Artikel: Karlstr

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.246

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Junges Theater Leverkusen"

Weitere Meldungen