Das AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ geht in diesem Jahr auf eine bundesweite Theatertour und feiert dabei 20 Jahre erfolgreiche Präventionsarbeit. Henrietta, eine Grundschülerin, und ihre Freunde bringen die Themen gesunde Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 23. April bis zum 15. November 2024 in Theatern, Grundschulen sowie auf Familienveranstaltungen und Stadtfesten auf die Bühne.
Ein besonderes Highlight für Leverkusener Kinder ist das Gastspiel des AOK-Kindertheaterstücks „Henrietta und die Ideenfabrik“, das am 4. Juni im Erholungshaus aufgeführt wird. Insgesamt sind fünf Theatergastspiele der AOK Rheinland/Hamburg geplant, darunter auch in Bonn, Moers, Krefeld und Heinsberg.
Das Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ beleuchtet auf kindgerechte Weise den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Henrietta recherchiert für ihre Hausaufgaben zum Thema Nachhaltigkeit und entdeckt in der Ideenfabrik clevere Lösungen für Klima- und Umweltschutz, Recycling und Upcycling sowie die sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit.
Mit ihrem Programm „Henrietta & Co.“ fördert die AOK die körperliche und psychische Gesundheit von Grundschulkindern. Vier Theaterstücke, didaktisches Lern- und Spielmaterial, 190 YouTube-Videos, Podcasts, Hörspiele und Filme haben bis heute mehr als vier Millionen Kinder erreicht.
Die diesjährige Theatertour steht unter dem Motto „20 Jahre erfolgreiche Gesundheitsförderung mit Henrietta & Co.“. Anlässlich des Jubiläums gibt es eine virtuelle Ausstellung und einen Dokumentationsfilm zur Geschichte des Programms, die unter 20 Jahre Henrietta zu finden sind.
Termine der AOK-Kindertheateraufführungen: