Die BAYER GIANTS stehen vor einer bedeutenden Herausforderung im Playoff-Achtelfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Nach einem dominanten Heimsieg bereiten sich die Farbenstädter auf das entscheidende Auswärtsspiel gegen den FC Bayern Basketball II vor, das am Donnerstag, den 18. April 2024, um 19:30 Uhr im BMW Park in München stattfinden wird.
Im ersten Duell der Serie sicherten sich die GIANTS einen überzeugenden 79:48 Sieg in der heimischen Ostermann-Arena. Bayerns Trainer Emir „Mucki“ Mutapcic kündigte jedoch an, dass seine Mannschaft im Rückspiel in voller Stärke antreten werde, was die Aufgabe für Leverkusen deutlich erschweren dürfte. „Wir erwarten ein völlig anderes Spiel in München, da die Bayern mit ihrem kompletten Kader antreten“, kommentierte Leverkusens Trainer Hansi Gnad.
Besonders im Blickpunkt stehen die jungen Talente Ivan Kharchenkov und Martin Kalu des FCBB II, die in dieser Saison bereits beeindruckende Leistungen gezeigt haben. Kharchenkov, der erst kürzlich in die A-Nationalmannschaft berufen wurde, erzielt durchschnittlich 22,3 Punkte pro Spiel, während Kalu mit 19,3 Punkten pro Spiel nicht weit dahinter liegt. Auch Ivan Volf, bekannt für seine Treffsicherheit, wird eine zentrale Rolle im Spiel der Münchener spielen.
Die Leverkusener planen, früh im Spiel Druck aufzubauen, um von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen. „Jede Schwächephase könnte uns teuer zu stehen kommen“, warnte Gnad. Die Reisebedingungen und die erwartet starke Besetzung des Gegners werden die GIANTS vor zusätzliche Herausforderungen stellen.
Für Fans, die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, wird es eine Liveübertragung auf dem YouTube-Channel der Bayern geben. Zusätzlich ist eine Begleitung des Spiels über den Liveticker auf der offiziellen Seite der Liga unter www.2basketballbundesliga.de möglich.
Die GIANTS streben danach, ihre positive Bilanz gegen die Bayern auszubauen und einen weiteren Schritt Richtung Viertelfinale zu machen. Mit einer konzentrierten Leistung und der richtigen Taktik könnten sie die Herausforderung in München meistern.