Erstmalig hat das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA) zu den Hospiz- und Palliativtagen NRW aufgerufen. Ziel ist es, die Bevölkerung über die verschiedenen Möglichkeiten der Palliativ- und Hospizversorgung aufzuklären und sie zu ermutigen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen – denn „Jeder Moment ist Leben“. Dafür, dass dies auch bei schwerer Krankheit und angesichts des nahen Todes gelten kann, setzen sich zahlreiche Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen sowohl haupt- als auch ehrenamtlich ein.
Die Leverkusener Akteure der Hospiz- und Palliativversorgung – das Ambulante Palliativzentrum (APZ) Leverkusen als Erbringer ambulanter palliativmedizinischer Leistungen, der Hospiz Leverkusen e.V. für die ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung sowie das Klinikum Leverkusen als Träger der Palliativstation – werden sich auf der lokalen Ebene an den Hospiz- und Palliativtagen NRW beteiligen: