Mitgliederversammlung des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 17.11.2016 // Quelle: Internet Initiative

Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins in der Stadthalle Bergisch Neukirchen hielt Bürgermeister Bernhard Marewski ein Grußwort. Hier sein Manuskript:

"Sehr geehrter Herr Dr. Gutknecht,
sehr geehrte Damen und Herren,

ich grüße Sie herzlich im Namen der Stadt Leverkusen und danke Ihnen für die Einladung zu Ihrer Mitgliederversammlung 2016.

Eine Jahresversammlung ist traditionell der Anlass zur Bestandsaufnahme … für Sie als Haus- Wohnungs- und Grundstücksbesitzer … verbunden mit dem daraus folgenden Blick auf künftige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das gilt auch für die Stadt als Gemeinwesen.

Das politische und verwaltungsmäßige Handeln wird auf dem Prüfstand gestellt, denn die Stadt schafft u.a. die Rahmenbedingungen auch für private Investitionen.
Eine Kommune hat nur dann Zukunftsaussichten, wenn die Weichen für ihre Entwicklung entsprechend gestellt werden.
Deshalb nutze ich heute gerne die Gelegenheit zum Gespräch.


Nach der letzten repräsentativen Erhebung im Jahre 2003 soll es Anfang 2017 erstmals in Leverkusen einen sogenannten "qualifizierten" Mietspiegel geben.
Von den Kosten in Höhe von 60.000,- € übernimmt die Stadt Leverkusen die Hälfte, Sie als Vermieter sowie der Mieterverein übernehmen jeweils hälftig die übrigen 50 %.

Der neue Mietspiegel löst den 2013 gemeinsam von der Stadt, des Mietervereins, der Vermieter-Vertreter und der Wohnungsbaugesellschaften erstellten Mietspiegel ab.

Im aktuellen Verfahren ist die Befragung der Mieter - hier wurden 10.000 zufällig ausgewählte Leverkusener angeschrieben - abgeschlossen.
Die Befragung der Vermieter läuft.

Die Auswertung des Bochumer "Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWis)" erwarten wir im kommenden Frühjahr.

Ein solcher Mietspiegel ist ein gutes Nachschlagewerk für Mieter wie Vermieter und wird künftig mehr Rechtssicherheit bei der Höhe der Vergleichsmieten schaffen.

Betrachtet man die Bilanz der vergangenen 12 Monate, so vernimmt man, dass der Gutachterausschuss für den Grundstücksmarkt für das Jahr 2015 eine Preissteigerung zwischen 2 und 5 % ermittelte … 9 % für das erste Halbjahr 2016. Beim Leerstand auf dem Wohnungsmarkt wird von einem Wert um etwa 1 % gesprochen.

Im "LEG-Wohnungsmarktreport NRW 2016" wird ausgeführt, dass Leverkusens Mietniveau beim mittleren Angebotswert (( 7,20 €/m² )) über dem Landeswert NRW (( 6,38 €/m² )) liegt … und in den Zusammenhang mit dem sehr niedrigen Leerstand gesetzt … in fallender Tendenz 2014 nur 1,5 % - der viertniedrigste Wert in NRW hinter Münster, Köln und Bonn (Leerstand in Deutschland: 3 %).

Oberbürgermeister Uwe Richrath hat früher bereits ausgeführt, dass der Druck auf Wohnungen in der Rheinschiene immer stärker wird und für Leverkusen die Zielperspektive des Neubaus von 1.000 Wohnungen bis 2020 genannt.

Und es tut sich etwas im Wohnungsbau in Leverkusen. Beispielsweise sind hinsichtlich größerer Projekte in Planung … 400 Wohnungen in der Bahnstadt West, 106 Wohnungen in Opladen Mitte - beides zentrumsnah -, weiterhin 60 Wohnungen am Königsberger Platz … an die 100 Wohnungen in Hitdorf.
Wohnungen sind auch in Überlegung im Zusammenhang mit der Entwicklung der derzeit noch brachliegenden City C.

Stichwort: "Neue Urbanität".
Zunehmend zieht es heute die Menschen in die Innenstädte.
Man ist im Zentrum der Erreichbarkeit … die Innenstadt ist ein Ort der Nahversorgung - insbesondere für ältere oder weniger mobile Menschen -, für viele ist der Arbeitsplatz nahebei (Verwaltung, Büros, Einzelhandel, Gastronomie …), die Innenstadt ist ein Ort der Begegnung, hier findet das Leben statt.
Durch Zuzüge erfahren die Innenstädte auch eine neue "Belebung" und weitere Attraktivität.

Leverkusen ist für Investoren und Immobilienbesitzer eine gute Adresse.
Zu unseren Stärken gehören die gute Verkehrsanbindung - trotz der "Schwäche" der maroden Rheinbrücke - und die im Vergleich zum Umland erschwinglichen Preise.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass Leverkusen ein guter Bildungs- und Ausbildungsstandort ist.

Die Stadt Leverkusen bemüht sich - trotz oder gerade auch wegen klammer Kasse - um ein investitionsfreundliches Klima.
Es gehört dabei z.B. zu den erklärten Zielen, stärker als bisher Fördermittel für Leverkusen zu akquirieren und zum Beispiel den Wohnungsbau zu stärken.
Dabei ist die Stadt auf Kooperationen angewiesen.

Hier möchte ich betonen, dass die Zusammenarbeit mit dem Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein in der Vergangenheit stets harmonisch und gut verlaufen ist, und ich habe keinerlei Zweifel, dass dies auch künftig so bleibt.

Sie haben heute ein umfangreiches Programm auf der Tagesordnung.
Neben den üblichen Formalien erwarten Sie auch zwei Referate zu wichtigen Fachthemen, die für Vermieter von nachhaltigem Interesse sind.

Ich wünsche Ihnen einen informativen Abend und für Ihr Jahrestreffen einen guten Verlauf.

Vielen Dank."


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.250

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Internet Initiative"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025