Soeben erklärte Manuel Lindlar folgendes
"Rücktritt von meinem Ratsmandat
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren der Presse,
hiermit trete ich mit Wirkung zum 01.09.2016 von meinem Ratsmandat zurück. Ich richte mein Wort zuerst an diejenigen, die mir in all den Jahren freundschaftlich und aufrichtig zur Seite standen. Dazu zähle ich an erster Stelle meine Familie, meine Freunde und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie der städtischen Unternehmen. Diejenigen, deren Einsatz und Persönlichkeiten ich an dieser Stelle nicht im Detail würdige, wissen, dass die geschlossenen Bande ein Leben lang halten und nicht von der Position eines Mandates abhängig sein werden. All diesen Menschen muss ich nichts mehr von dem erzählen, was in den letzten Jahren für Leverkusen geboten war. Ich danke ihnen für die Unterstützung meiner Person, klar und von vorne Politik machen zu können, sie haben alle einen Platz in meinem Herzen. In Anbetracht der Tatsache, dass die von mir ins Leben gerufene LEV PARTEI vor der Insolvenz steht, ist ein Rücktritt meiner Person unumgänglich, damit diese wichtige und richtige unabhängige Wählerbewegung in Leverkusen weiter existieren kann. Den gegen mich erhobenen Vorwürfen kann ich nur konsequent widersprechen. Entsprechend hat u.a. mein ehemaliger Ratskollege Herr Jürgen Scharf zu diesen Vorgängen Stellung bezogen. Insofern übergebe ich nun vier Monate vor meinem vormals angekündigten Rücktritt zum Ende des Jahres 2016 die weitere Verantwortung für das Fortbestehen der LEV PARTEI in die Hände der bisherigen Akteure und kann nur hoffen, dass sie der Verantwortung gegenüber unserer Stadt gerecht werden. Ich hoffe, dass dieser Umstand dazu führt, dass die LEV PARTEI unter dem neuen Ratsmitglied und amtierenden Vorsitzenden Keneth Dietrich zu einem neuen Aufschwung kommt und die Überlebensfähigkeit des Vereines gesichert wird. Ich wünsche dabei von ganzem Herzen viel Erfolg! Eine unterschriebene Fassung dieses Schreibens wird dem Oberbürgermeister in den kommenden Tagen zukommen.
Mit freundlichen Grüßen Manuel Lindlar"
|
|