OGV-Programm 2012


Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 27.12.2011 // Quelle: Internet Initiative

Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Villa Römer stellte der Opladener Geschichtsverein (Vorsitzender: Michael Gutbier) sein Jahresprogramm 2012 vor. Das Programm wurde erstmalig zusammen mit dem Jülicher Geschichtsverein (Vorsitzender: Guido von Büren) erstellt: 3000 Exemplare haben OGV-Titelblatt und 2000 Exemplare das JGV-Titelblatt. Die Kooperation der beiden Geschichtsvereine besteht seit 5 Jahren.
Die wichtigsten Veranstaltung im nächsten Jahr werden die Ausstellung "Vom Bayerwerk zum Chempark" vom 19.06. bis Dezember 2012 in der Villa Römer sowie das Geschichtsfest sein. Die Bayer-Ausstellung wird zusammen mit Bayer und Currenta gestaltet.
Das Geschichtsfest am 09.09. steht unter dem Thema "Holz".

Es gibt daneben 3 Vortragsreihen:

  • Geschichte der Leverkusener Partnerstädte: 17.03.2012, 17:30 Nazareth-Illit
  • Migration
  • Begleichtprogramm zur Ausstellung

    An Tagesfahrten werden u.a. angeboten
  • 21.1. Düsseldorf (Düsseldorfer Malerschule)
  • März Münster
  • 30.06. Antwerpen
  • Alpen (Niederrhein)
  • Königswinter (Siebengebirgsmuseum)

    An Mehrtagesfahrten werden angeboten
  • Frankreich
  • Dokumenta Kassel
  • Laibach
  • Schlesien mit Ratibor (16-21.08.)
  • Berlin/Brandenburg
  • Nürnberg (Dürer)

    Der OGV hat zur Zeit 170 Mitglieder
    Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.735

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Internet Initiative"

Weitere Meldungen