Ergebnisse aus der Verwaltungsrats-Sitzung der TBL
Archivmeldung aus dem Jahr 2008 Veröffentlicht: 09.04.2008 // Quelle: Stadtverwaltung
Am Dienstag, 08. April, hat der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR getagt.
Auf der Tagesordnung stand eine Empfehlung an den Rat, die Satzung der TBL zu ändern im Hinblick auf Bestimmungen der Innenrevision. Ziel ist dabei eine noch stärkere Einbindung des Verwaltungsrates in die Arbeit der Innenrevision.
Die Empfehlung wurde vom Verwaltungsrat mehrheitlich beschlossen.
Gegenstand der Beratung war weiterhin ein Antrag der Bürgerliste zu der Stützwandproblematik Europaring/Küppersteg, wonach die Umplanung des Bereiches bis zum Jahresende abzuschließen ist.
Die Verwaltung nahm daraufhin zum Sachstand bezüglich des baulichen Zustandes und zum Planungssachstand entsprechend der Beratung in anderen Gremien, wie dem Bau- und Planungsausschuss zuletzt noch am Montag, Stellung. Die Beschleunigung der Maßnahme wurde daraufhin nicht beschlossen.
Die Modernisierung der Leitungs- und Steuerungstechnik für
Pumpwerk Wupperstraße
zu Gesamtinvestitionskosten von 775.000,-- wurde beschlossen.
Die Investitionen sind erforderlich, um den gesetzlichen Anforderungen an die Selbstüberwachungsverordnung Kanal zu entsprechen.
Die Abdichtungsarbeiten der öffentlichen Kanäle in Rheindorf durch ein sog. Inlinerverfahren wird fortgesetzt. Dabei wird ein Schlauch in die Rohre eingezogen und auch die Anschlussstutzen der Hausanschlüsse an den Kanal werden abgedichtet. Dieses Bauverfahren erfolgt über die Schächte ohne Kanalgraben und offene Baugrube, so dass sich hier die Beeinträchtigungen in Grenzen halten. Betroffen ist der Bereich der Kanäle in den Straßen: Solinger Straße Am Vogelsang Ackerweg Warthestraße Weichselstraße Oderstraße Katzbachstraße Butterheider Straße Netzestraße Pregelstraße Memelstraße
Die Arbeiten werden zwischen Mai und Dezember 2008 durchgeführt.
Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 560.000 .