Am Dienstag, 3. Februar, findet an der Geschwister-Scholl-Schule - Städt. Berufskolleg für Technik, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik ein Informations- und Beratungsabend für folgende Bildungsgänge statt:
- Berufsausbildung zum Kinderpfleger/zur Kinderpflegerin
- Berufsausbildung zum Heilerziehungshelfer/zur Heilerziehungshelferin
- Berufsausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin
- Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger/zur Heilerziehungspflegerin
- Möglichkeiten zum Hauptschulabschluss 9 + 10A + 10 B
- Möglichkeiten zur Fachhochschulreife (Technik + Sozialpädagogik)
- Vorpraktikantenklassen für Sozialpflege (z.B. Voraussetzung für die Erzieher- oder Krankenschwesterausbildung)
- Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr
- 2-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft
- 1-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft (z.B. Voraussetzung für die Erzieher- oder Krankenschwesterausbildung)
- 1-jährige Berufsfachschule für Informations- und Telekommunikationstechnik
- 2-jährige Berufsfachschule für Elektrotechnik (Energie- und Automatisierungstechnik)
Fachhochschulreife
- 2-jährige Berufsfachschule für Soziales und Gesundheit Fachhochschulreife
- 2-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft Fachhochschulreife
- Berufsgrundschuljahr Elektrotechnik
- Berufsgrundschuljahr Ernährung und Hauswirtschaft
- Berufsgrundschuljahr Metall (Kraftfahrzeugtechnik)
- Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
- Hauswirtschaftsmeister/Hauswirtschaftsmeisterin
Am Dienstag, 3. Februar, findet an der Geschwister-Scholl-Schule - Städt. Berufskolleg für Technik, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik ein Informations- und Beratungsabend für folgende Bildungsgänge statt:
- Berufsausbildung zum Kinderpfleger/zur Kinderpflegerin
- Berufsausbildung zum Heilerziehungshelfer/zur Heilerziehungshelferin
- Berufsausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin
- Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger/zur Heilerziehungspflegerin
- Möglichkeiten zum Hauptschulabschluss 9 + 10A + 10 B
- Möglichkeiten zur Fachhochschulreife (Technik + Sozialpädagogik)
- Vorpraktikantenklassen für Sozialpflege (z.B. Voraussetzung für die Erzieher- oder Krankenschwesterausbildung)
- Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr
- 2-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft
- 1-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft (z.B. Voraussetzung für die Erzieher- oder Krankenschwesterausbildung)
- 1-jährige Berufsfachschule für Informations- und Telekommunikationstechnik
- 2-jährige Berufsfachschule für Elektrotechnik (Energie- und Automatisierungstechnik)
Fachhochschulreife
- 2-jährige Berufsfachschule für Soziales und Gesundheit Fachhochschulreife
- 2-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft Fachhochschulreife
- Berufsgrundschuljahr Elektrotechnik
- Berufsgrundschuljahr Ernährung und Hauswirtschaft
- Berufsgrundschuljahr Metall (Kraftfahrzeugtechnik)
- Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
- Hauswirtschaftsmeister/Hauswirtschaftsmeisterin
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58