Zurück Weiter Rote Fahrräder

CARL-Vertretung (5 k) Radständer (11 k) Die roten Fahrräder gehören seit 1910 zum Stadtbild. Ursprünglich waren die Bikes für die Fahrten auf dem riesigen Bayer-Werksgelände gedacht und sogar die Reifen rot gefärbt. Heute werden die etwa 8800 Fahrräder hauptsächlich für die Fahrten nach Hause und zum Parkplatz genutzt. Zur Pflege und Wartung der roten Bikes sind die Beschäftigten selbst verantwortlich. Da dies aber erfahrungsgemäß nicht immer funktioniert, gibt es seit 1979 einen Fahrrad-Tüv von etwa 20 Mitarbeitern. Dieser Tüv ist auch einer der Gründe, daß in der Gesamtzahl der Bayer-Arbeitsunfälle die Radunfälle eine geringe Rolle spielen. Ganze acht Unfälle wurden 1997 verzeichnet. Im gleichen Zeitraum geschahen dagegen 55 Unfälle beim Gehen auf gerader Fläche durch Glatteis und Schlaglöcher. Jahrzehntelang wurden Herrenräder mit Doppelstange und Damenräder gekauft, bis man im 20sten Jahrhundert auf den Gedanken des UniSex-Rades kam.
Der Werksschutz hat übrigens schwarze Räder. Mehr über den Verkehr in Leverkusen gibt es hier. Fahrradklingel (8 k) Fahrrad (11 k)

Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?

Dann schreibt mir doch mal.

Hier geht es zurück zum Stadtführer . . .

... oder zu einer weiteren interessanten Seite ...

... oder zurück zur Leverkusener Homepage



Zurück Weiter